Sportleder-Sitzwangen-Polster vom V8 im 44er?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Sportleder-Sitzwangen-Polster vom V8 im 44er?

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

mein Problem ist, dass die linke Sitzwange meines Fahrersitzes (447 881 377 A) durchgesessen ist. Das Ersatzteil ist seit März eoE. :? Über die Suchfunktion habe ich eine Empfehlung gefunden, die Wangen vom V8 (4A0 881 377 B) zu verbauen. Aber im V8 ab es doch zwei Versionen Sportsitze, oder? Soweit ich weiß hatten die alten Modelle (mit der Typ44 ähnlichen Klima) die Sitze aus dem 44er und sie Späteren (mit der neueren Klima) die mit den ausziehbaren Beinauflagen. Sind denn die Wangen die gleichen? Kann jemand genaue Erfahrungsberichte beisteuern?

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
V8-Süchtiger

Beitrag von V8-Süchtiger »

Die Sportsitze mit den ausziehbaren beinauflagen gab es im V8 nur sehr sehr selten...Sportsitze allgemein gab es selten im V8...Ich hab noch 2 schwarze rumliegen...Die passen ohne probleme in den Typ 44 weil sie aus nem 88er V8 sind..manuell...
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo Kim,

Also ich kann betätigen dass in den frühen V8 die Sitze wie im Typ 44 sind, die späten haben welche ähnlich oder ganz gleich denen vom 100er C4.
Da jedoch dann die "hochwertigeren" mit Lendenwirbelstütze und dem beschriebenen ausziehbarem Vorderteil.

Da ich eben solche in Stoff aus einem C4 (S4) habe, kann ich sagen dass die Seitenpolster unterschiedlich sind, aber noch bei VAG zu bekommen.

Hatte dieses Jahr die Sitze etwas gerichtet, mit heisswasser abgedampft und dem Fahrersitz für ca. 17 € ein neuse Seitenpolster gegönnt.
Der Sitzkomfort ist genial, für mich besser als die alten Sportsitze.

Gruss

Steffen
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Sportleder-Sitzwangen-Polster vom V8 im 44er?

Beitrag von Bastian »

die 4A0... Teile sind definitiv von den "neuen" Sportsitzen mit ausziehbarer Beinauflage, wie es sie im V8 NACH dem Facelift zum Modelljahr 1992 gab. VOR Modelljahr 1992 hatte der V8 dieselben Sitze wie der 44er.
Ob die in die "alten Sitze (die mit dem 44er identisch sind) passen - keine Ahnung, aber so rein optisch sind da beträchtliche Unterschiede....

Und diese NFL-V8-Sportsitze sind in der Tat so ziemlich das Beste, was mir an Autositzen bisher untergekommen ist - auch ganz ohne teure Gimmicks à la "Aktivsitz". Passen mir wie angegossen; ich kann 1000 km am Stück da drinsitzen und dann die 1000 km wieder zurück fahren ohne Beschwerden zu bekommen.... und nach fast 300.000 km sitzt es sich da drin noch wie am ersten Tag...


Grüßle,
Bastian
Antworten