Tagchen Leute..
Heute mal ein technisches Problemchen:
War heute bei der AU, gab auch keine Probleme mit den Abgaswerte,
NUR hatte das Meßgerät was an die Batterie/Lima kommt etwas Probleme meine Drehzahl korrekt auszulesen aus der Bordspannung.
Die Leerlaufdrehzahl auf dem Drehzahlmesser stimmt,
nur das Gerät hat Mist ausgelesen.
Als Lösung hat der AU-Mensch dann schließlich auf 2 Zylinder geschaltet, und die LL-Drehzahl um 50upm hoch
dann hats wenigstens im Rahmen gepasst..
also die Werte waren auch in wirklichkeit erfüllt, nicht hingefälscht,
nur das DZ-meßgerät hat gesponnen.
sobald z.B. eine Laständerung kam (Lüfter angegangen)
ist die drehzahl von den falsch gemessenen 400upm (statt 850 dank KLR)
auf 2000 irgendwas gesprungen.. (obwohls immernoch 840 waren)
ich hab dann gesagt er solls mal direkt an die lima klemmen, hat aber keinen unterschied gemacht.
So..
Ich hab ne 90A Lichtmaschine die mir freundlicherweise
Schmidti ausm Forum überholt+verkauft hat..
mit der alten 65A Lichtmaschine wars kein Problem,
und auch im Betrieb bemerke ich keine Fehler,
keine Überspannung, kein Springen, keine unzuverlässigkeit oder Geräusche..-alles Top
Was kann das denn nun sein?
Hab ich mein Bordnetz zu gut entstört??
Kennt jemand das Problem?
Liegts daran, dass ich ne fast doppelt so große Batterie
und 1/3 stärkere Lima drinhabe?
LIMA Drehzahl auslesen für AU etc - Oberwelle?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
LIMA Drehzahl auslesen für AU etc - Oberwelle?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
Hmm! Nee das kenne ich nicht.
Ich habe auch die 90A LiMa drin, aber damit und der Drehzahlmessung gabs bisher wohl keine Probleme.
Der TÜV-Mensch hatte nur das Problem, das die Abgas-Werte beim Nachregeln nicht kurz aus dem zulässigen Bereich raus sind, so wie es das Protokoll wollte. Der Motor hat zu schnell geregelt, oder die Störung des Prüfers war zu klein. Da mußte der Prüfer erst die dünnen Luftschläuche brutal auseinander rupfen, aber nur so kurz, daß der Motor gerade eben nicht ausgegangen ist.
Viele Grüße
Ben
Ich habe auch die 90A LiMa drin, aber damit und der Drehzahlmessung gabs bisher wohl keine Probleme.
Der TÜV-Mensch hatte nur das Problem, das die Abgas-Werte beim Nachregeln nicht kurz aus dem zulässigen Bereich raus sind, so wie es das Protokoll wollte. Der Motor hat zu schnell geregelt, oder die Störung des Prüfers war zu klein. Da mußte der Prüfer erst die dünnen Luftschläuche brutal auseinander rupfen, aber nur so kurz, daß der Motor gerade eben nicht ausgegangen ist.
Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)