* User inaktiv *

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 02.12.2009, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Kopf

Beitrag von KS1966 »

Hallo Stefan,

das ist leider fast normal beim Coupe.
Risse hin zur Kerze sind bedenklicher.
Was fehlte dem Motor ?
Wenn Du einen besseren Kopf suchst, kannst Du gerne auch solche vom ZU-Motor nehmen. Der hat bei 1,8 Litern nur 85PS, die Köpfe sind gleich und die Motoren will keiner haben. Auch 100 PS ZZ geht, der ist aber wieder thermisch belasteter.

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von PetricStarNF »

Hmm also ich weis das sie nicht größer werden dürfen alls 1mm weil nur zwichen den Sitzringen weil dan bei Warmen Motor + Verbrennungstemperatur die Ringe Rausfallen und es Ordenlich mal Hämmern tut (kurz) aber sieht noch aus alles Währe es im Grünen Berreich.


MfG
Steven
Alles ist möglich !
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 02.12.2009, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Stefan,
Die Risse sind "völlig" normal.
Wie schon erwähnt sind risse ins kerzengewinde problematischer. So klein wie deine sind, dürfte für die sitze keine Gefahr bestehen.
Normale NF haben größere risse. Diesel sehen viel schlimmer aus...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Stefan,

Ich verstehe zwar von dieser Materie nicht viel, aber wo jetzt schon zweimal davor gewarnt wurde, wollte ich darauf hinweisen, dass auf dem 3. Bild tatsächlich so ein Riss in Richtung Kerzengewinde zu sehen ist.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Mark du olles Lupenauge.... :lol: :lol:

Das hatte ch auch gesehen, allerdings ist der so klein und noch meilenweit vom gewinde weg, deshalb wollte ich ihn nicht wild machen.
Bau den ein- 100-200tkm hält der immer .... :wink: wahrscheinlich auch 400t...
Antworten