Wichtige Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi audi65,

- by the way, Du hast hier gute Karten, mit Namen angesprochen zu werden, Du mußt ihn dazu nur verraten :wink:. Auch über andere Details zu Deiner Person könnte sich der eine oder andere freuen, der Dir seine Aufmerksamkeit schenkt -

jürgen_sh44 hat geschrieben:Weißte wie entrosten bei Bundeswehrfahrzeugen funktioniert?
-Die unfreiwilligen in der Grundausbildung Pinseln solange grünbraune Farbe über den Rost bis der vom Gewicht mit rausbricht..
Das hält dann wieder 2 Monate und dann müssen eh andere das richten..
das kann ich Dir als ehemaliger Kraftfahrer bei der BW bestätigen ! Vergiß es. Da kannst Du schon fast besser einen aus Kasachstan reimportieren :mrgreen:

Dann lieber ein Auto von einem Händler, der es in Zahlung hat nehmen müssen, um einen anderen Wagen zu verkaufen. Der wird es in vielen Fällen zu einem angemessenen Preis abgeben, weil er es vom Hof haben möchte, da er weiß, daß es dort nicht beliebig lange stehen kann - es kommen andere nach. Wie lautet die Devise vieler Händler: nur ein schnelles Geschäft ist ein gutes Geschäft :wink:

"Rentnerautos" sind natürlich auch häufig gut, aber eher seltener - und wenn der Rentner sich in den letzten Jahren wegen Krankheit oder anderweitigem Siechtum nicht hat kümmern können, kannes auch dort weniger gut als erwartet aussehen.

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
audi65

Beitrag von audi65 »

hallo das mit der bundeswehr ich hab einen onkel der hat sich einen ford aerostar gekauft von der bundeswehr oder den amis und der schaut aus wie neu mit neuen bremsen reifen keilriemen getriebeoel... ich glaub der wurde irgendwo gelagert vieleicht ein glücksgriff

Gibts den auch mit leder ab werk?

Ach ja ich heiß daniel bin installateur und29
Antworten