Zündkabel und LPG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Zündkabel und LPG

Beitrag von peavy »

Hi Jungs (und Mädels),

ich hab mir gerade im Zuge der Diskussion um Carstens Startschwierigkeiten

mal die Zündkabel angesehen, die von online-shop-discount-de bei Ebay für 14,90 angeboten werden.

Es steht der Vermerk "nicht für Gasbetreib" dabei. Worauf basiert der Ausschluß ?

Ich weiß wohl, daß man für LPG gerne "einarmige" (will sagen eine Elektrode) Zündkerzen benutzt, da die Zündwilligkeit von LPG eine geringere ist, als die des Benzin-Luft-Gemischs. Heißt das, das die angebotenen Zündkabel zwar für Benzin noch gut genug, aber für Gas nicht gut genug sind ?? Dann würde ich in jedem Fall die Finger davon lassen.

Ansonsten nehme ich an, daß das bei meinem Raumschiff im Benzin- und Gasbetrieb vorliegende Phänomen
Kaltstart (die ersten ca. 1-2 km) UND niedrigere Drehzahlen (also bei mir: immer :wink:) UND feuchtes Wetter ---> Ruckeln durch Zündaussetzer
am wahrscheinlichsten leicht defekten Zündkabeln zuzuordnen ist und ich vermutlich mit 14,90 eine Lösung schaffen könnte.

Richtig ??

Gruß und Dank für Eure Tips !

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Stefan,

als ich noch LPG hatte wurde mir mal gesagt, dass es schwieriger sei LPG zum zünden zu bekommen. Aus diesem Grund sollte vor dem Einbau einer Autogasanlage die Zündanlage des Kfz´s 100% in Ordnung sein.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi Stefan,

es könnte sein, dass die Leitungen einen hohen Widerstandswert haben. Früher gab es malö Probleme mit den alten Kontaktzündanlagen. Die haben mit schwächeren Werten gearbeitet. Seit den elektronischen Zündanlagen ist das allerdings gegessen.
Fakt ist, dass Gas einen kurzen starken Lichtbogen braucht. Deshalb auch immer der verringerte Elektrodenabstand und die veringerte Elektrodenzahl. Wenn also die Leitungen dafür nicht geeignet sind, kannst Du davon ausgehen, dass diese den Lichtbogen schwächen. Ob das für Benzin uninteressant ist lasse ich mal dahingestelltsein.

Gruß
gez. Jürgen Ende
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ausserdem sind die angebotenen Zündkabel eh die falschen, sind bis Bj. 84.

Gruß
Tobi
Carsten

Beitrag von Carsten »

Code: Alles auswählen

Ausserdem sind die angebotenen Zündkabel eh die falschen, sind bis Bj. 84. 
Habe ich auch schon gesehen, was haen die denn 84 geändert?

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Jungs,

der Ebay Verkäufer online-shop-discount-de bietet für 23,90 Euro einen Zündkabelsatz an, der entgegen der Artikelbeschreibung AUCH für Gasfahrzeuge geeignet ist.

Der Verkäufer, der selbst mehrere Gasautos hat, bietet ein amarikanisches Markenprodukt an, mit dem er nach eigener Aussage bessere Erfahrungen gemacht hat als mit Bosch und Beru.

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten