Hallo,
wie sieht es denn nun abschließend mit den Gewindegrößen aus?
Hab zwar den ganzen Thread durchgelesen, aber schlauer bin ich nicht daraus geworden.
Habe dann den E-Teile Katalog durchforstet und in etwa herausbekommen, dass alle Typ 44 Fronti/Quattro an der HA die M10 Mutter und damit auch die M10 Kolbenstange haben. Auch die Sportmodelle (Fronti/Quattro) müssten M10er Muttern haben. Die Quattro-Sportmodelle haben nur andere Stützlager oben im Vergleich zu ihren "normalen" Modellen.
Abweichend davon sind NUR der Audi 200 20V, der eine M12er Mutter an der hinteren Kolbenstange hat.
Dieser hat aber auch einen grundsätzlich anderen Teileaufbau der hinteren Federbeine.
Zusätzlich zum 3B hat NUR der Audi 200 Exklusiv (S727) die M12er Mutter an der HA.
Diese Angaben beziehen sich nur auf Originalteile und sind ohne Gewähr!
Wenn ein Zubehör-Hersteller nun andere Gewinde auf ihren Kolbenstangen fertigt, dann müssen die nötigen Anbauteile wie z.B. Stützlager etc. auch auf die entsprechende Größe getauscht werden.
Ich hoffe nix vertauscht zu haben und wenn meine Angaben falsch sind, bitte sofort korrigieren.
Zusammenfassend kann man dies sagen:
Audi 100 Typ 44 alle Bj. Frontantrieb: M10 Mutter an der HA
Audi 200 Typ 44 alle Bj. Frontantrieb: M10 Mutter an der HA
Audi 100 Typ 44 alle Bj. Quattro: M10 Mutter an der HA
Audi 200 Typ 44 alle Bj. Quattro: M10 Mutter an der HA
Audi 200 20V UND Audi 200 Exklusiv (S727): M12 Mutter an der HA
An den Vorderachsen sämtlicher Typ 44 sind M14er Muttern verbaut worden.
*deresnichtmagwennungeklärteSachenimRaumstehenbleiben*