Stoßdämpfer...großer Ärger mit Lieferant....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Habe noch ein altes Foto der Originaldämpfer gefunden:


Bild


Gruß

Hinki

habe heute die falschen zurückgeschickt.....
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo!

Heute erhielt ich endlich eine positive Mail:

Guten Tag,

wir haben die Reklamation nun abschließend geklärt und schreiben Ihnen die Dämpfer gut, die Gutschrift wird auf das angegebene Konto erstattet.

Wir bitten die Verzögerungen zu entschuldigen und hoffen den Vorgang hiermit zu Ihrer Zufriedenheit abgeschlossen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Kundendienst

BA Netsales GmbH & Co. KG

Wenn dann das Geld wieder auf meinem Konto ist bin ich zufrieden. Alles noch mal ohne Anwalt abgegangen...viel Ärger und Zeit gespart.

Das wollte ich nur noch los werden. Danke fürs Mitlesen.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Glückwunsch, Werner!

Das hätte ich - nach Lage der Dinge - ehrlich gesagt nicht erwartet.
Eine schöne Belohnung für deinen kämpferischen Einsatz - und eine Ermutigung für andere, sich im Zweifel von ollen Schwarzsehern (wie mir) nicht beinflussen zu lassen ;)

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Danke Wofgang!
Ganz ehrlich? Ich hätte es auch nicht geglaubt...sah mich schon beim Rechtsanwalt alles runterleiern und dann jahrelang rumärgern.....
aber so richtig freuen werde ich mich doch erst, wnen das Geld wirklich gutgeschrieben ist. Dann mache ich hier noch mal eine kurze Notiz.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Geld ist auf Konto! :shock: :P :D

jetzt kann ich mich erst freuen! :) :) :) :) :) :) :-) :D

Hätte ich nie dran geglaubt.

Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann mal herzlichen Glühstrumpf :wink:

Es muss nicht immer alles scheixxe laufen im Leben :mrgreen:

Gruß
Tobi
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

wie sieht es denn nun abschließend mit den Gewindegrößen aus?

Hab zwar den ganzen Thread durchgelesen, aber schlauer bin ich nicht daraus geworden. :?

Habe dann den E-Teile Katalog durchforstet und in etwa herausbekommen, dass alle Typ 44 Fronti/Quattro an der HA die M10 Mutter und damit auch die M10 Kolbenstange haben. Auch die Sportmodelle (Fronti/Quattro) müssten M10er Muttern haben. Die Quattro-Sportmodelle haben nur andere Stützlager oben im Vergleich zu ihren "normalen" Modellen.

Abweichend davon sind NUR der Audi 200 20V, der eine M12er Mutter an der hinteren Kolbenstange hat.
Dieser hat aber auch einen grundsätzlich anderen Teileaufbau der hinteren Federbeine.
Zusätzlich zum 3B hat NUR der Audi 200 Exklusiv (S727) die M12er Mutter an der HA.
Diese Angaben beziehen sich nur auf Originalteile und sind ohne Gewähr!

Wenn ein Zubehör-Hersteller nun andere Gewinde auf ihren Kolbenstangen fertigt, dann müssen die nötigen Anbauteile wie z.B. Stützlager etc. auch auf die entsprechende Größe getauscht werden.

Ich hoffe nix vertauscht zu haben und wenn meine Angaben falsch sind, bitte sofort korrigieren. :wink:

Zusammenfassend kann man dies sagen:

Audi 100 Typ 44 alle Bj. Frontantrieb: M10 Mutter an der HA

Audi 200 Typ 44 alle Bj. Frontantrieb: M10 Mutter an der HA

Audi 100 Typ 44 alle Bj. Quattro: M10 Mutter an der HA

Audi 200 Typ 44 alle Bj. Quattro: M10 Mutter an der HA

Audi 200 20V UND Audi 200 Exklusiv (S727): M12 Mutter an der HA

An den Vorderachsen sämtlicher Typ 44 sind M14er Muttern verbaut worden.

*deresnichtmagwennungeklärteSachenimRaumstehenbleiben*
Antworten