Wo kauft man am güstigsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Wo kauft man am güstigsten

Beitrag von kpt.-Como »

gute Qualitätsware?

Ich benötige bis ende diesen Monats:

Querlenker Hinterachse links und rechts.
Das Teil das aussieht wie 'ne Spurstange. (Zum Einstellen)
443 505 351P XXX XXX XX2P

Aussenlager Stabi vorn 26mm.
431 407 181F
Dabei gleich die beiden Gummilager.
447 411 327B


Handbremsseile (Bremszug)
links 1690mm, rechts 1665mm!
Passen auch die vom V8 oder MC??????
Ja ich weiß, haben andere Längen aber wenn Satzweise gekauft.....?????

Bremsleitungen hinten!!!!!!!!!
191 611 99x usw.

Wer was gutes hat, oder weiß wo ich sehr günstig an NEUE Qualitätsteile rankomme, gibt mir bitte Bescheid!

Tante Edit:
Natürlich sind Händlerangebote erwünscht und willkommen!!!! ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Gibt es den keinen Teiledealer hier der mir was anbieten kann?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Du könntest es mal bei PV in Braunschweig versuchen - ich habe meine auch daher - sind glaube ich Lemförder gewesen...allerdings scheinen die Gummibälge am Kugelkopf nicht so zu halten wie Anno 89....

Ansonsten könnte ich auch meinen lokalen teiledealer befragen was er im Angebot hat - wenn Du willst ;) - der hat nämlich aktuell "Praktiker-Woche für Ersatzteile" (20%

Die Bremsleitung hat mir meine Werkstatt letztens erst angefertigt, also Meterware auf Maß am Auto....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Andi hat geschrieben:Du könntest es mal bei PV in Braunschweig versuchen - ich habe meine auch daher - sind glaube ich Lemförder gewesen...allerdings scheinen die Gummibälge am Kugelkopf nicht so zu halten wie Anno 89....

Ansonsten könnte ich auch meinen lokalen teiledealer befragen was er im Angebot hat - wenn Du willst ;) - der hat nämlich aktuell "Praktiker-Woche für Ersatzteile" (20%

Die Bremsleitung hat mir meine Werkstatt letztens erst angefertigt, also Meterware auf Maß am Auto....
Ohhh ja bitte, mache da mal eine Anfrage bei Deinem Teiledealer. ;) 8)

A pro po PV Autoteile, da kaufe ich meistens! ;) ;) ;)

Hatte Tobi nicht was geschrieben von wegen "nur noch TRW/Lemförder"?!
Febi "soll" auch nicht mehr soooo toll sein. :roll:

Man man man, bekommt man eigentlich die Teile dieses gesamten Querlenkers einzeln?
Wenn ja. Lohnt sich das überhaupt?

Ich habe natürlich keine Lust den ganze Quark nach einem Jahr wieder neu zu machen! :x
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ok, ich Frage Montag mal an....

Ich habe meine damals gemacht als ich den Avant relativ neu hatte - dh. die sind nun minimum 60.000km alt (Auto mit 185 gekauft, aktuell 264) - und beim Tüv vor 3.000km war keinerlei Beanstandung - ich habe extra noch nach den Lagern schauen lassen. Ich Habe komplette Teile verbaut - es gibt meines Wissens aber die "oberen" Kugelköpfe einzeln

edit: grade mal in alten rechnungen gewühlt - Spurstangen warenm "LMI" - k.a ob das lemförder ist...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

febi kannste knicken und wie ich heute feststellen musste sind selbst zulieferer wie meyle stark abgesackt. mein QL is keine 4 wochen drin und das innere lager zerlegt sich schon bzw löst sich vom stahlmantel. is echt zum kotzen mittlerweile

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Wie sieht es eigentlich mit der Qualität der Originalteile (Gummilager im Allgemeinen) aus? Habe gehört das die auch nicht mehr so gut sein sollen wie die ersten. (auch wenn sie warscheinlich länger als 4 Wochen halten) Habe demnächst vor, mein ganzes Fahrwerk neu zu lagern, aber dabei will ich nichts kaputtreparieren.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmmm, ich mache lieber den GANZEN Querlenker neu.

Wenn geht und gibt dann nur Lemförder.

Gilt das ganze eigentlich auch auf die Stabigummis?



Wenn ich doch nur endich wüsste ob ich beim 20V auch die Handbremsseile vom V8 verbauen darf ohne das da ungleichheiten auftauchen. :oops: :-(

Das linke ist genau 5mm länger, nur das rechte ist dagen genau 12mm länger!
Da ist dann ein UNTERSCHIED von 7mm !!!
Den macht die Wippe NICHT mit!
Oder hat der V8 auch eine andere Wippe?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Also ich hatte vor ca. 5 Jahren original Bremsschläuche vorne für 20V gekauft (für viel Geld :evil: ) die musste ich vorm halben Jahr wegschmeißen - total gerissen :shock:
Soviel zur Qualität von O-Teilen.

Fazit - irgend etwas kaufen und ständig kontrollieren.

Gruß Thomas
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Richtig, bei Lenkungs-und Fahrwerksteilen greif ich mittlerweile nur noch zu den genannten.

Kannst ja mal bei Husch nachsehen, dann hast auch gleich die passenden Teilenummern dazu.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Klaus,

wenn Du Teile suchst, die im normalen Autoteile-Handel erhältlich sind, haben wir hier in Essen einen regen Wettbewerb und es gibt einen, der im Ruf steht, immer die Mitbewerber unterbieten zu wollen:
Krossler + Kämpchen
Grendtor 12
45276 Essen, Ruhr
Tel.: 0201 / 510051
www.kkk-essen.de

Hab da gerade zwei Reparaturbleche für den Senator (Radläufe hinten) gekauft; für das Geld bekommst Du bei Audi nicht mal ein Münzfach oder eine Zierleiste :mrgreen:

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Friese

Beitrag von Friese »

Ah so der Opel wird in Deiner Fahrzeugauflistung verschwiegen? Schämst Du Dich dafür??? :shock: :o :D
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Friese hat geschrieben:Ah so der Opel wird in Deiner Fahrzeugauflistung verschwiegen? Schämst Du Dich dafür??? :shock: :o :D
Nee, das ist der Wagen eines Bekannten, den er gerade nach dem Tod seiner Vaters geerbt hat und verkaufen will. Ich dachte mir, wenn er ihn ohne Rost verkaufen kann, dürfte er deutlich mehr erlösen 8)
Grundsätzlich ist der Opel schon ein recht gemütliches Auto, mit dem man auch durchaus zügiger unterwegs sein kann (3.0l 24 Ventiler, 204 PS)... Wenn ich dann aber bedenke, daß der im Vergleich zu Autis, im Zeitraffer rostet :roll: :roll: Ich spiele halt im Moment mit dem Gedanken, ihn für den Verkauf in einen rostfreien Zustand zu versetzen - da kann ich doch gleich mal wieder Lackieren üben :-D

Ebenfalls nicht aufgelistet ist ein BMW 318 E36, ein Gelegenheitskauf, den ich aber nicht vorhabe zu fahren sondern ebenfalls veräußern werde. Ist definitiv ein zu normales Auto und außerdem ja ein primitiver BMW :wink:

Wenn mir noch mal irgendwas neues (neues altes) ins Haus kommt, dürfte das ein Typ 81/85 sein, der auf Euro 2 umrüstbar ist, also 90 PS JN oder 136 PS NG (spätes Exportmodell).

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

peavy hat geschrieben:Hi Klaus,

wenn Du Teile suchst, die im normalen Autoteile-Handel erhältlich sind, haben wir hier in Essen einen regen Wettbewerb und es gibt einen, der im Ruf steht, immer die Mitbewerber unterbieten zu wollen:
Krossler + Kämpchen
Grendtor 12
45276 Essen, Ruhr
Tel.: 0201 / 510051
www.kkk-essen.de

Hab da gerade zwei Reparaturbleche für den Senator (Radläufe hinten) gekauft; für das Geld bekommst Du bei Audi nicht mal ein Münzfach oder eine Zierleiste :mrgreen:

Gruß

Stefan


DANGÖ! ;) :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

HI.
Ich bekomm auf Ersatzteile 15-20% bei meinem Audihändler, weil ich den Lagerist kenn. Kostet dann ca. soviel wie bei Autoteile.cc.
Hab das auch schon bei nem anderen angeboten bekommen. Da musst nur bissl mit dem Typ quatschen und n langes Gesicht machen weil alles so teuer is. Und wenn der gut drauf is gibt er dir auch die Protzente.
Ein Versuch ises wert.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

müller-basti hat geschrieben:HI.
Ich bekomm auf Ersatzteile 15-20% bei meinem Audihändler, weil ich den Lagerist kenn. Kostet dann ca. soviel wie bei Autoteile.cc.
Hab das auch schon bei nem anderen angeboten bekommen. Da musst nur bissl mit dem Typ quatschen und n langes Gesicht machen weil alles so teuer is. Und wenn der gut drauf is gibt er dir auch die Protzente.
Ein Versuch ises wert.

Gruß
Basti
Bei "meinem" freundlichen habe ich nichts mehr zu wollen.
Ich bekomme da max. 10% für irgendwelche Teile.
Habe eigentlich da schon genug geholt.
Oft genug auch mangelhafte und oder falsche Teile.
Die Unfähigkeit solcher Mitarbeiter muss ich nicht noch unterstützen! :(
Der "freundliche" scheidet somit als Lieferant für hochwertige Qualitätsteile aus.


Ergänzung:
Grad mit PV-Autoteile telefoniert.
Die können nur noch Febi Querlenker liefern.
Ausserdem sind alle anderen gesuchten Teile NICHT lieferbar!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

mist, ich wusste ich hatte was vergessen....falls noch akut - ich kümmer mich nochmal drum. werd falls gewünscht auch mal den freundlichen befragen, da gibts auch rabatt
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Andi hat geschrieben:mist, ich wusste ich hatte was vergessen....falls noch akut - ich kümmer mich nochmal drum. werd falls gewünscht auch mal den freundlichen befragen, da gibts auch rabatt

Moin Andi,

Du brauchst nicht mehr nachzufragen.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ähhhhh, ein hab ich noch. 441 114 327A

Habe mittlerweile alle benötigten Teile bezahlt, aber noch nicht alle sind auch da.

Aber Du vergisst nicht das Date am 21sten?
Bitte nicht die Probe-Matten vergessen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ähhhh - was soll denn 441 114 327A sein? ist da vielleicht nen Zahlendreher drin?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Andi hat geschrieben:ähhhh - was soll denn 441 114 327A sein? ist da vielleicht nen Zahlendreher drin?
Uhppsss :oops:
441 411 327A
Dat sin de Stabi-Gummilager vorn vom V8 28er.

447 411 327B
Un dat sin de von 20V 26er.

'Tschuldigung!

Man muss schon sehr genau hinsehen. 8)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten