Längenunterschied Pleul --> MC VS 3b

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Längenunterschied Pleul --> MC VS 3b

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

wie ist das genaue Längenmaß von den Pleuls beim 3b ( 20 V ) und von den MC ( 10V ) Pleuls?

Vielen Dank schon mal für Info + viele Grüße
Sebastian
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

3B 144 mm
MC 136mm

Gruß,

Karl
Zuletzt geändert von Karl S. am 08.10.2007, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi Karl,

habe dann mal schwere Herzens denn Entschluß gefasst mein Auto fertig zu stellen.
Sport kann wie eine Sucht sein --> war einfach viel zu viel im Studio und zu wenig in der Werkstatt ;-)

Dank für die Angabe --> ist das gaaaanz genau? Gibt es hierzu vieleicht Konstruktionszeichnungen?
Ich muß ja die Differenz über die Schmiedekolben wieder ausgleichen.
Wäre der Horror wenn ich für die ein Vermögen bezahle und am Ende passt die Kompression nicht!
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hehe,

das mit dem Sport kenne ich. So lange man Erfolg hat und positive Ergebnise sieht, ist es wirklich wie eine Sucht.

Aber sehe es positiv. Jetzt kannst du bestimmt mit nur einer Hand den Motor in den Motorraum wuchten. :D 8)

Ok, jetzt mal Spaß beiseite.

Konstruktionsplan hab ich keinen, aber hier noch ein paar Infos:

MC
Pleuelzapfen: 46mm
Pleuellänge: 136mm
Kolbenbolzen: 22mm
Kompressionshöhe: 41.5mm

Aber sonst bleibt dir nix anderes übrig, als selber nachzumessen und zu rechnen. :/

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

danke Dir --> das sind doch mal ein paar Zahlen :wink:

Motor könnte ich jetzt bei geeigneter Aufnahme mit dem kleine Finger... kleiner Scherz... :lol:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Antworten