Hallo,
habe folgendes Problem:
mein MC2 mit Bürgie und Update ruckelt seit Kurzem ab 0,7bar Überdruck.
Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, der Ansauglufttemperaturfühler ist defekt, also habe ich einen Wiederstand mit 540 Ohm eingelötet.
Trotzdem ist das Ruckeln und der Fehler immer noch da.
Wenn ich mit Vollgas beschleunige, habe ich ab 0,7bar Überdruck einen deutlichen Leistungsverlust und es hört sich so an, als ob er nicht auf allen Zylindern läuft.
Allerdings hat er bei "gefühlvoller" Gasannahme den Leistungsverlust erst ab ca. 0,9bar ist aber dabei ungewohnt laut.
Zündkerzen, -kabel, Verteilerfinger und Kappe sind neu.
MfG Mirek
MC2 Leistungsabfall
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ruckeln ??
hallo, also mit einem MC der gechipt ist, und ein Schlauchupdate bzw. mit 2.-tem taktventil läuft, ist ruckeln keine Seltenheit.
Hierzu auch folgender Tread:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Viel spass beim Lesen
Grüße
Frank
Hierzu auch folgender Tread:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Viel spass beim Lesen
Grüße
Frank
-
Mirek
Hallo,
habe einen anderen Widerstand reingelötet, da der alte durchs Löten zu heiß geworden ist.
Das extreme Ruckeln hatte ich dann aber immernoch.
Ursache: Die NGK-Kerzen mit 6er Wärmewert sind SCHEIßE!!!
Am 5 Zyl. war eine Elektrode zusammengeschmolzen, dieses kann aber nicht an nachtropfenden Einspritzventilen liegen, da diese neu sind.
Hier noch etwas zum "Leichten Ruckeln":
Falls man ab den 3 Gang bei höheren Drehzahlen ein leichtes Ruckeln hat, dann mal die Zündkabel im Dunkeln beobachten, falls diese leuchten, ist die Isolierung defekt und die Kabel müssten getauscht werden.
MfG Mirek
habe einen anderen Widerstand reingelötet, da der alte durchs Löten zu heiß geworden ist.
Das extreme Ruckeln hatte ich dann aber immernoch.
Ursache: Die NGK-Kerzen mit 6er Wärmewert sind SCHEIßE!!!
Am 5 Zyl. war eine Elektrode zusammengeschmolzen, dieses kann aber nicht an nachtropfenden Einspritzventilen liegen, da diese neu sind.
Hier noch etwas zum "Leichten Ruckeln":
Falls man ab den 3 Gang bei höheren Drehzahlen ein leichtes Ruckeln hat, dann mal die Zündkabel im Dunkeln beobachten, falls diese leuchten, ist die Isolierung defekt und die Kabel müssten getauscht werden.
MfG Mirek
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo Mirek,
eine zus. geschmolzene Elektrode (am 4. Zyl.) hatte ich auch schon bei einer 6er Beru UX56 Kerze.
Allerdings bei einem nachweislich defekten Klopfsensor (hast Du den Fehlerspeicher schon komplett ausgelesen?).
Oft ist nämlich nicht nur ein Fehler im Fehlerspeicher, sondern mehrere.
Und wie sieht es mit der Kraftstoffpumpenspannung aus - mal hinten direkt an der Pumpe nachmessen, bei laufendem Motor (sollte annähernd Batt. Spannung sein).
Siehe auch: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Gruss,
Olli
eine zus. geschmolzene Elektrode (am 4. Zyl.) hatte ich auch schon bei einer 6er Beru UX56 Kerze.
Allerdings bei einem nachweislich defekten Klopfsensor (hast Du den Fehlerspeicher schon komplett ausgelesen?).
Oft ist nämlich nicht nur ein Fehler im Fehlerspeicher, sondern mehrere.
Und wie sieht es mit der Kraftstoffpumpenspannung aus - mal hinten direkt an der Pumpe nachmessen, bei laufendem Motor (sollte annähernd Batt. Spannung sein).
Siehe auch: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"