ich schon wieder.
Habe heute ja bei meinem S2 3B die unbekannten Chips + 300Kpa Sensor rausgeworfen und meine geliebten Ehgartner Chips + 200Kpa Sensor eingebaut.
Mir gings dabei nicht um mehr Leistung, sondern um die Sicherheit wg. Notlauf etc.
Das Ganze lief nun auch wirklich prima, so bis nach dem 5ten mal Vollast.
Nu ruckt er bei Vollgas extrem, komm mir vor wie ein Rodeo.
Nimmt Vollgas garnimmer an, sondern bockt nur noch (der Depp! Da will man dem Auto mal was gutes..........)
Mach morgen gleich mal nen Drucktest, ob´s nicht was zerissen hat (also Schlauchwerk in welcher Form auch immer).
Aber wundern tuts mich schon, da er nun auch nicht mehr Leistung als bisher haben sollte.
Checklampe ist nicht angegangen und die ersten Male ist er echt wunderbar seidig und gleichmässig abgegangen.
Motorlauf etc. klar besser als vorher.
Hab ich was vergessen? Hab da dunkel was im Kopf, das nach Epromtausch erst vorischtig gefahren werden muss oder sowas.
Oder hab ich was vergessen zu tauschen/anzupassen??
Hab wirklich nur Eproms + 200kpa Sensor verbaut und gut.
Oder kann der Drucksensor einen Hau oder Wackler haben, das der den Dienst versagt hat????
Den hab ich ja nur gebraucht gekauft und dies ist der erste Test.
Schönen Gruß in die Nacht
Stefan
P.S. Ich weiss, ich weiss "never change a wining team", aber bei den Ehgartnern weiß ich halt woran ich bin.....