Nach Chiptuning Einfahrzeit/Eingewöhnung für den Motor???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan R.

Nach Chiptuning Einfahrzeit/Eingewöhnung für den Motor???

Beitrag von Stefan R. »

Hallo zusammen,
ich schon wieder.

Habe heute ja bei meinem S2 3B die unbekannten Chips + 300Kpa Sensor rausgeworfen und meine geliebten Ehgartner Chips + 200Kpa Sensor eingebaut.

Mir gings dabei nicht um mehr Leistung, sondern um die Sicherheit wg. Notlauf etc.

Das Ganze lief nun auch wirklich prima, so bis nach dem 5ten mal Vollast.
Nu ruckt er bei Vollgas extrem, komm mir vor wie ein Rodeo.
Nimmt Vollgas garnimmer an, sondern bockt nur noch (der Depp! Da will man dem Auto mal was gutes..........)

Mach morgen gleich mal nen Drucktest, ob´s nicht was zerissen hat (also Schlauchwerk in welcher Form auch immer).
Aber wundern tuts mich schon, da er nun auch nicht mehr Leistung als bisher haben sollte.

Checklampe ist nicht angegangen und die ersten Male ist er echt wunderbar seidig und gleichmässig abgegangen.
Motorlauf etc. klar besser als vorher.



Hab ich was vergessen? Hab da dunkel was im Kopf, das nach Epromtausch erst vorischtig gefahren werden muss oder sowas.
Oder hab ich was vergessen zu tauschen/anzupassen??

Hab wirklich nur Eproms + 200kpa Sensor verbaut und gut.

Oder kann der Drucksensor einen Hau oder Wackler haben, das der den Dienst versagt hat????
Den hab ich ja nur gebraucht gekauft und dies ist der erste Test.



Schönen Gruß in die Nacht
Stefan


P.S. Ich weiss, ich weiss "never change a wining team", aber bei den Ehgartnern weiß ich halt woran ich bin..... :-)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ne- eingefahren werden muß da nichts.
Schau doch mal nach obs was zerrissen hat, sowas vermute ich jetzt mal...
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

Hallo,
meinte da was im Kopf zu haben, das sich Irgendwas irgedwo drauf einstellt und man deshalb erstmal langsam machen soll........

Hab vorhin den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagt "Ladedruck nach Max. überschritten", also POPOFF, N75 od. Drucksensor.

Und da der Drucksensor das Teil ist, das ich binnen der letzten 24Std getauscht habe ist die Sache wohl klar: Da hat jemand einen defekten bei Ebay verscheuert........ :?

Das nun genau in dem Moment das POPOFF od. N75 versagt ist zwar denkbar, aber eher unwahrscheinlich, da ja eben nicht mehr Leistung anliegt als vorher.

Also werf ich das Zeug wieder raus und suche weiter und weiter nach nem 200kpa-Sensor........

Hat nochmal jemand Tips, wie man den Drucksensor testet?? Ein Vakuum-Dingens hab ich ned.


Schönen Gruß
Stefan
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

#besorg dir n stück silikonschlauch, 30cm reichen, passend zum durchmesser des sensors
#eine einmalspritze aus der apotheke
#ein multimeter
#ein rückschlagventil.
#eine spannungsquelle
--evtl ein druckmessinstrument ;-)

Der Sensor braucht dann noch eine Spannungsversorgung..
5V oder was der bekommt (nachmessen)
(Festspannungsregler an akku oder ähnliches, stabilisiert!!)
die motorola von reichelt laufen mit 10-16V supply ..

dann schließ das multimeter an den sensor an, und fang an die luft reinzudrücken, das rückschlagventil hält den druck..

Dann müsstest du schonmal testen können, ob der sensor über den ganzen Bereich ohne springen funktioniert.
..geht mit gedrehtem ventil auch unterdruck.

Evtl ist einfach nur der Sensor umkalibriert und leifert ne andere Spannung/Druck..
--ohne druckmessung fehlt dir halt der referenzwert,
der verlauf kann aber auch ohne geprüft werden,
und den Referenzwert Normaldruck haste ja..

Evtl hat dir ja noch jemand ein Datenblatt zum Sensorverlauf.

edit: google und co ergaben:
http://www3.schukat.com/schukat/schukat ... 1E004F71BE

MPX2200AP
Dr.-sensor Comp 200kPa +-1,0% C3
E 13.90 11.40 1 151 ø 8 Wochen
MPX2200DP
Dr.-sensor Comp 200kPa +-0,25% C
E 13.85 11.35 1 280 ø 1 Wochen

auf der seite kannste mal fragen,
Mindestabnahme ist "1 Stück", geht also ;-)
ansonsten direkt bei reichelt oder conrad mal danach fragen,
evtl als Sample von Motorola..
sonst nochmal bei ebay suchen..

---wieviel hat der denn gekostet ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Äh nur so ne Frage:

Warum hast du den 300kpa Sensor rausgeschmissen und den 200kpa verbaut?
Mit dem 300er hast du doch noch luft nach oben, oder war der etwa defekt? Weil es kommt doch nur auf den Chip an, wie hoch der Ladedruck geht.

Oder liege ich jetzt falsch???? :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

mal vereinfacht:

wenn du nen 300kpa sensor hast gibt der bei 300kpa 5V aus
wenn du nen 200kpa sensor hast gibt der bei 200kpa 5V aus
(genau werte siehe datenblatt..)

wenn also im rom ein 200er kennfeld ist,
stimmen die messwerte mit dem 300er nicht.
der druck wäre in echt bei gleicher gemessener Spannung schon um 1/3 höher.-der chip geht also von falschen werten aus.

Ich geh mal davon aus, dass seine alten chips für den 200er ausgelegt wurden..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Danke!

Sowas habe ich schon einmal in einem anderen Bereich gehört und nicht mehr dran gedacht! Mann, Mann, Mann!
Mein Gedächtnis läßt mich jetzt schon im Stich oder kann nicht mehrere Sachen zusammenfügen! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Aber dafür habe ich ja dann euch!

Gruß
Stephan
Antworten