Schon seit längerem (eigentlich seit ich das Auto fahre) macht mein Getriebe Geräusche. Aufgrund der Tatsache, dass dieses sirrende Geräusch auftritt unabhängig ob ein Gang eingelegt ist oder nicht und nach einer kurzen "listening session" auf der Bühne mit KFZ-Meister hat sich herausgestellt, das (zu 95%) Das Getriebehauptlager einen Hau hat. An sich nichts gravierendes; der Defekt erzeugt keine Vibrationen; Reibung ist auch keine oder nur marginal vorhanden (sonst würde mein SH wohl kaum Tacho 200 laufen). Aber ich habe allmählich den Eindruck, dass das Geräusch doch zunehmends lauter wird. Außerdem geht es mir so langsam aber sicher so richtig auf den Sack!!
Lange rede kurzer Sinn: Was ist besser?
- Das Getriebelager tauschen? Mein Getriebe hat eigentlich erst 140.000 km auf der Uhr, das Lager kostet ca 10.- ABER der Einbauaufwand ist enorm und von meinem studentischen Budget kaum finanzierbar...
Oder
- Ein Getriebe aus einem Schlachter besorgen und tauschen? Da hätte ich nun die Frage: welches passt? Ich fahre einen SH Bj. 11/88, also SH2. Ich meine mich erinnern zu können, dass auch das Getriebe aus dem 89er JN passen soll oder aus dem 44er PH...
Und noch eine Frage: Wer könnte mir helfen, das zu tauschen (den offiziellen Stundenbetrag des freundlichen kann ich nicht aufbringen)? Wer hat zufällig ein passendes Getriebe rumliegen?
Die ganze Aktion hat noch Zeit; allerdings will ich mich schon mal umhören, bevor es akut wird.
Vielen Dank und gGrüße aus Detmold;
Lutz
