es gescha am 16.12.2004 helb
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
es gescha am 16.12.2004 helb
da kaufte ich mir einen nagel neuen lenkstock schalter
teile nummer 445 953 513 für 113 euro.
gestern 14 monate später. .bumms kein abblend licht mehr.
schon wieder kaputt das teil. dachte er hält auch 16 jahre lang.aber!!
so sieht es es mit garantie nach 15 monaten. is da noch was zu machen
1 jahr o 2 jahre.
hilft kein rüdeln und kein drehen wie damals. geht gar nicht mehr.
rechnung habe ich noch. morgen mal schauen was sie sagen bei audi...
habe vorhin meinen alten verbaut geht. bis er halt das spinnen anfängt.
danke grus mr.polish......
teile nummer 445 953 513 für 113 euro.
gestern 14 monate später. .bumms kein abblend licht mehr.
schon wieder kaputt das teil. dachte er hält auch 16 jahre lang.aber!!
so sieht es es mit garantie nach 15 monaten. is da noch was zu machen
1 jahr o 2 jahre.
hilft kein rüdeln und kein drehen wie damals. geht gar nicht mehr.
rechnung habe ich noch. morgen mal schauen was sie sagen bei audi...
habe vorhin meinen alten verbaut geht. bis er halt das spinnen anfängt.
danke grus mr.polish......
-
Petrus
Hallo Mr. Polish,
ich würde dir dringenst zu dem Lichtupdate raten. Den bei Relaissteuerung geht der hohe Strom nicht mehr übern Lenkstockschalter sondern über Relais. Dann hast du auch endgültig Ruhe mit den Problemen am Lenkstockschalter.
Hier alle Infos.
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Eigentlich hat man 2 Jahre Garantie. Also keine Probleme mit Tausch.
ich würde dir dringenst zu dem Lichtupdate raten. Den bei Relaissteuerung geht der hohe Strom nicht mehr übern Lenkstockschalter sondern über Relais. Dann hast du auch endgültig Ruhe mit den Problemen am Lenkstockschalter.
Hier alle Infos.
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... pdate.html
Eigentlich hat man 2 Jahre Garantie. Also keine Probleme mit Tausch.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Petrus hat geschrieben:
Eigentlich hat man 2 Jahre Garantie. Also keine Probleme mit Tausch.
ABER, Du musst nachweisen das der Fehler schon vorhanden war bzw. bautechnisch eintreten MUSSTE!
Bei Gewährleistung (1/2 Jahr) liegt die Beweislast beim Händler.
Danach Restlaufzeit der "Garantie" Beweislast beim KÄUFER!
Der Käufer hat auch kein UMTAUSCHRECHT sondern nur Reklamationsansprüche.
Oder eben Kulanz?!
Wenn getauscht wird, handelt es sich IMMER um Kulanz des Händlers.
Ausser innerhalb 14tägiger Rückgabe.
Besser Lichtupdate verbauen und ruhe haben.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Mr. Polisch,
wenn Lichtupdate, dann zuvor auch neuen Schalter, denn mit defektem Schalter geht auch das Lichtupdate nicht - hatte das in 2 Fällen schon gehabt (bei 44Q und ´nem V8 Fahrer).
Mit Lichtupdate hält dann auch der Schalter wesentlich länger
Gruss,
Olli
wenn Lichtupdate, dann zuvor auch neuen Schalter, denn mit defektem Schalter geht auch das Lichtupdate nicht - hatte das in 2 Fällen schon gehabt (bei 44Q und ´nem V8 Fahrer).
Mit Lichtupdate hält dann auch der Schalter wesentlich länger
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Petrus
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Petrus,
möcht mal wissen, ob das bei A4/A6 & A8 auch so ist, wenn ja, dann würde sich für die auch´n Lichtupdate lohnen.
Bis jetzt hab ich noch nix gehört von ausfallenden Schaltern dort, aber das kann ja nur ´ne Frage der Zeit sein.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Elektrik im A4 nämlich baugleich, mit der im A6 C4 und dann müsste das Problem ja irgendwann auftreten, so wie jetzt mittlerweile bei vielen B4 Fahrzeugen.
Gruss,
Olli
möcht mal wissen, ob das bei A4/A6 & A8 auch so ist, wenn ja, dann würde sich für die auch´n Lichtupdate lohnen.
Bis jetzt hab ich noch nix gehört von ausfallenden Schaltern dort, aber das kann ja nur ´ne Frage der Zeit sein.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Elektrik im A4 nämlich baugleich, mit der im A6 C4 und dann müsste das Problem ja irgendwann auftreten, so wie jetzt mittlerweile bei vielen B4 Fahrzeugen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ach was lichtupdate braucht keiner,
da nehm ich doch lieber 200watt tuning illegal scheinwerfer kombiniert mit sandgestrahlten streuscheiben, dann kann ich sicher sein, dass der schalter innerhalb von garantie/kulanz Zeit wieder abbrennt...
da nehm ich doch lieber 200watt tuning illegal scheinwerfer kombiniert mit sandgestrahlten streuscheiben, dann kann ich sicher sein, dass der schalter innerhalb von garantie/kulanz Zeit wieder abbrennt...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Petrus
@ Olli
Also mein Bruder hat einen A6/C4. Da sieht der Lenkstockschalter fast genauso aus.
Ich weiss aber nicht ob der ganze Strom über den Schalter läuft oder ob die Spezies bei Audi auch auf die glohrreiche Idee gekommen sind es beim C4 auch über Relais zu steuern.
Vielleicht wurde ja auch der Schalter "optimiert".
Aber ich hatte gedacht, daß du schon an nem Update für den C4 mit DE-Licht dran bist.
Oder hab ich mich auf deiner HP verlesen. Habs meinem Bruder auch schon nahegelegt auf Relais umzurüsten.
Falls jemand den Schaltplan vom A6/C4 da hat, kann er mal schauen ob die Lampen über Relais oder den Schalter laufen.
Also mein Bruder hat einen A6/C4. Da sieht der Lenkstockschalter fast genauso aus.
Ich weiss aber nicht ob der ganze Strom über den Schalter läuft oder ob die Spezies bei Audi auch auf die glohrreiche Idee gekommen sind es beim C4 auch über Relais zu steuern.
Vielleicht wurde ja auch der Schalter "optimiert".
Aber ich hatte gedacht, daß du schon an nem Update für den C4 mit DE-Licht dran bist.
Oder hab ich mich auf deiner HP verlesen. Habs meinem Bruder auch schon nahegelegt auf Relais umzurüsten.
Falls jemand den Schaltplan vom A6/C4 da hat, kann er mal schauen ob die Lampen über Relais oder den Schalter laufen.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
@ Petrus
nix mit Relais beim C4 ff.
Erst ab der aktuellen Generation erfolgt die Stromversorgung über ein Leistungsmodul, was nix anderes als ´ne MOSFET Endstufe ist, bei allen anderen davor, gab´s weder Relais noch sonst was.
Lichtupdate C4 wäre kein Thema, würde man nicht ein Ausdrückwerkzeug für die Stecker an den Sicherungen benötigen.
Ich hab auch davon schon eins bei ´nem Kunden hier aus Köln verbaut, aber da haben wir einfach Kabel durchgeschnitten und neu vercrimpt, statt ausgedrückt und das will ich keinem Käufer zumuten. Ganz zu schweigen davon, dass das eine potentielle Gefahrenstelle darstellt, weil kaum einer ´ne vernünftige Crimpzange hat.
Ein Ausdrückwerkzeug für den Power Timer anzufertigen und jeden Update beizulegen, würde die Geschichte dann wieder deutlich verteuern - kauft das dann noch einer?
Ich mach daher jetzt erstmal Golf 2 Lichtupdate, da sind die Stückzahlen höher und beim C4 hat ja eh bis jetzt kaum einer nachgefragt.
Der Rest baut DE oder Xenon oder 100W ein oder hat auch kein Geld dafür - da lass ich´s lieber oder mach´s erstmal mit Einbau als Sonderdingsbums-individual-Lichttuning hier vor Ort.
Wäre gut zu wissen, ob´s beim A4 genauso ist, wie beim C4 hinsichtlich des Stromlaufplans, denn dann wäre das wieder interessant - gerade im Hinblick auf die Stückzahlen.
Gruss,
Olli
Erst ab der aktuellen Generation erfolgt die Stromversorgung über ein Leistungsmodul, was nix anderes als ´ne MOSFET Endstufe ist, bei allen anderen davor, gab´s weder Relais noch sonst was.
Lichtupdate C4 wäre kein Thema, würde man nicht ein Ausdrückwerkzeug für die Stecker an den Sicherungen benötigen.
Ich hab auch davon schon eins bei ´nem Kunden hier aus Köln verbaut, aber da haben wir einfach Kabel durchgeschnitten und neu vercrimpt, statt ausgedrückt und das will ich keinem Käufer zumuten. Ganz zu schweigen davon, dass das eine potentielle Gefahrenstelle darstellt, weil kaum einer ´ne vernünftige Crimpzange hat.
Ein Ausdrückwerkzeug für den Power Timer anzufertigen und jeden Update beizulegen, würde die Geschichte dann wieder deutlich verteuern - kauft das dann noch einer?
Ich mach daher jetzt erstmal Golf 2 Lichtupdate, da sind die Stückzahlen höher und beim C4 hat ja eh bis jetzt kaum einer nachgefragt.
Der Rest baut DE oder Xenon oder 100W ein oder hat auch kein Geld dafür - da lass ich´s lieber oder mach´s erstmal mit Einbau als Sonderdingsbums-individual-Lichttuning hier vor Ort.
Wäre gut zu wissen, ob´s beim A4 genauso ist, wie beim C4 hinsichtlich des Stromlaufplans, denn dann wäre das wieder interessant - gerade im Hinblick auf die Stückzahlen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Petrus
@ OlliDer Rest baut DE oder Xenon oder 100W ein oder hat auch kein Geld dafür
Heißt das, daß C4 mit DE-Scheinwerfer gar net das Lichtupdate benötigen oder verbaut werden können?
Das ist gut. Hab nämlich noch ein Jetta 2 vorm Haus.Ich mach daher jetzt erstmal Golf 2 Lichtupdate..
Muss ich mir merken.Sonderdingsbums-individual-Lichttuning
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Keine Sorge, Petrus...
Doch doch... natürlich geht das auch mit Update - hat ja nix mit den Lampen zu tun, sondern nur mit der Elektrik zw. Schalter & Sicherungskasten, aber viele glauben halt, sie hätten mit DE ein besseres Licht im Vergleich zu den normalen Lampen, was natürlich Quatsch ist.Heißt das, daß C4 mit DE-Scheinwerfer gar net das Lichtupdate benötigen oder verbaut werden können?
Selbst bei Xenon macht es Sinn, da das Vorschalt-Steuergerät im Moment des Zündens eine ordentliche Stromspitze generiert und darunter der Lichtschalter auch leidet. Das gilt natürlich nur bei Nachrüstung von HID.
Das Golf 2 Lichtupdate wird dann natürlich für alle Fahrzeuge mit der 171er Zentralelektrik passen, also auch Jetta und Co.
Da braucht man zwar auch´nen Ausdrücker für die Rundkontakte, aber das geht ganz einfach mit einem kl. Metallröhrchen, welches ich jedem Umbausatz beifügen werde.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Christian S.
Hallo,
ich glaube Audi hat bei Endverbrauchern längere Garantie, war zumindest früher so bevor das gesetzliche Gewährleistungsrecht eingeführt wurde.
Zum Schalter: Ist ein Vorfaceliftschalter, oder?
-Da habe ich eine gute Nachricht: Die sind bei Audi BILLIGER geworden!
-Ich konnte es selbst nicht glauben. Habe mir gerade einen 445 953 513 B 01C gekauft, der hat weniger als 80 Euro gekostet. Das ist der Vorfacelift-Schalter mit Tempomat und Heckwischfunktion für Avant.
Gruß
Christian S.
ich glaube Audi hat bei Endverbrauchern längere Garantie, war zumindest früher so bevor das gesetzliche Gewährleistungsrecht eingeführt wurde.
Zum Schalter: Ist ein Vorfaceliftschalter, oder?
-Da habe ich eine gute Nachricht: Die sind bei Audi BILLIGER geworden!
-Ich konnte es selbst nicht glauben. Habe mir gerade einen 445 953 513 B 01C gekauft, der hat weniger als 80 Euro gekostet. Das ist der Vorfacelift-Schalter mit Tempomat und Heckwischfunktion für Avant.
Gruß
Christian S.
-
Petrus
@ Olli
Weißt du schon in etwa was das Lichtupdate für die Golf, Jetta2 kosten wird?
Gleich wie beim 44er?
@ Christian
Wenn ich noch einen funktionierenden Lenkstockschalter verbaut habe, dann würd ich schleunigst das Lichtupdate einbauen.
Dann wär ich frei von jeglicher Erhöhung oder Senkung der Preise für den Schalter.
Aber für die, die einen jetzt brauchen wärs mal ne gute Nachricht.
Weißt du schon in etwa was das Lichtupdate für die Golf, Jetta2 kosten wird?
Gleich wie beim 44er?
@ Christian
Wenn ich noch einen funktionierenden Lenkstockschalter verbaut habe, dann würd ich schleunigst das Lichtupdate einbauen.
Dann wär ich frei von jeglicher Erhöhung oder Senkung der Preise für den Schalter.
Aber für die, die einen jetzt brauchen wärs mal ne gute Nachricht.
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
hallo.
ja ise ein stink normaler vor facer. o tempomat und limo.
hatte damals 113 euro bezahlt. der mit tempo mat kostete laut akte 25 euro mehr.
hoffe ich bekomme einen neuen.
kumpel hat gesagt.arbeitet sein 12 jahren bei audi.
normaler weise kein proplem.mit rechnung. müssten ihn sogar einbauen
kostenlos. bin gespannt morgen mehr.
grus. mr.polish........
ja ise ein stink normaler vor facer. o tempomat und limo.
hatte damals 113 euro bezahlt. der mit tempo mat kostete laut akte 25 euro mehr.
hoffe ich bekomme einen neuen.
kumpel hat gesagt.arbeitet sein 12 jahren bei audi.
normaler weise kein proplem.mit rechnung. müssten ihn sogar einbauen
kostenlos. bin gespannt morgen mehr.
grus. mr.polish........
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Preis für G2 Lichtupdate
Hi Petrus,Weißt du schon in etwa was das Lichtupdate für die Golf, Jetta2 kosten wird?
Gleich wie beim 44er?
ja so in etwa wird es auch liegen. Muss ich nochmal genau durchkalkulieren und vor allem mal einbauen und testen - auch wegen der Kabellängen usw...
Ging ja bis jetzt nicht, da das Wetter zu schlecht ist und "mein" Golf Testfahrzeug abgemeldet im verschneiten Kölner Umland steht.
Irre! ich kenn noch nichtmal einen in meinem Bekanntenkreis aus Köln, der so´n Auto fährt - ganz schön blöd, sonst wär das alles schon viel schneller am Start. So selten sind die doch noch garnicht...???
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Christian S.
Hallo Petrus,
ich habe schon ein Lichtupdate, Mikrorelais in den Scheinwerfergehäusen, hatte das schon lange bevor Olli W. sein Lichtupdate anbot selber gebaut.
Ich habe den Schalter nur zum weglegen gekauft, als ich über den niedrigen Preis gestolpert bin.
Kann ja auch mal der Wischerschalter kaputt gehen, oder Warnblinker, oder oder.
Gruß
Christian S.
ich habe schon ein Lichtupdate, Mikrorelais in den Scheinwerfergehäusen, hatte das schon lange bevor Olli W. sein Lichtupdate anbot selber gebaut.
Ich habe den Schalter nur zum weglegen gekauft, als ich über den niedrigen Preis gestolpert bin.
Kann ja auch mal der Wischerschalter kaputt gehen, oder Warnblinker, oder oder.
Gruß
Christian S.
-
Petrus
Ach wo, in meinem Bekannten und Kollegenkreis gibts noch viele Golf oder Jetta2. Die meisten im Originalzustand.Irre! ich kenn noch nichtmal einen in meinem Bekanntenkreis aus Köln, der so´n Auto fährt - ganz schön blöd, sonst wär das alles schon viel schneller am Start. So selten sind die doch noch garnicht...??? Confused
Als ich noch bei Porsche war, hatten etwa 7 Kollegen aus meiner Abteilung nen zuverlässigen Golf2 als Zweit-Pendlerwagen, obwohl die weitaus teurere Autos in der Garage stehen hatten.
Die Teile- und Zubehörsituation ist bei denen einfach nicht totzukriegen.
Mein Jetta hat mich auch noch nie im Stich gelassen. Und Probleme wie Druckspeicher, durchgebrannte KI-Leuchten kennt der nicht.
Wartungsfreundlichkeit: Note 1
Edit: Ach so Christian. Dat is wat anderes.
-
Christian S.
Hallo Petrus,
genau, wer einen Golf 2 VERkauft hat entweder einen an der Waffel oder zu viel Geld oder keine Ahnung, oder hat ein Exemplar bei dem Hopfen und Malz verloren ist.
Ich konnte meinen Vater kürzlich auch überreden, einen Golf 2 als Zweitwagen anzuschaffen. Einen `91 GT Special mit guter Ausstattung und gerade mal 100 tkm. aus Erstbesitz für 1000 Euro. Optisch fast wie neu, innen und außen.
Der wird bei meiner Pflege und Wartung noch viele Jahre halten können, und Dank D3 Abgasnorm und 5,5-7 Liter Verbrauch (7=Kurzstrecke) auch noch Alltagstauglich und Zukunftssicher.
Gruß
Christian S.
genau, wer einen Golf 2 VERkauft hat entweder einen an der Waffel oder zu viel Geld oder keine Ahnung, oder hat ein Exemplar bei dem Hopfen und Malz verloren ist.
Ich konnte meinen Vater kürzlich auch überreden, einen Golf 2 als Zweitwagen anzuschaffen. Einen `91 GT Special mit guter Ausstattung und gerade mal 100 tkm. aus Erstbesitz für 1000 Euro. Optisch fast wie neu, innen und außen.
Der wird bei meiner Pflege und Wartung noch viele Jahre halten können, und Dank D3 Abgasnorm und 5,5-7 Liter Verbrauch (7=Kurzstrecke) auch noch Alltagstauglich und Zukunftssicher.
Gruß
Christian S.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Na Christian,
das find ich ja nett! Ich hab meinen Golf (NZ) für den Audi hergegeben
Ich weiß nu, daß ich den hätte behalten sollen.
Habe den auch mit 7 Liter bewegt (versetzter Zahnriemen 10 Liter).
Und auch Opas 1.3er Vergaser (MH?) war nicht der Schlechteste (meiner war besser in schuß und hätte heute wohl euro2).
Heute is man schlauer!
Gruß
Bernd
das find ich ja nett! Ich hab meinen Golf (NZ) für den Audi hergegeben
Ich weiß nu, daß ich den hätte behalten sollen.
Habe den auch mit 7 Liter bewegt (versetzter Zahnriemen 10 Liter).
Und auch Opas 1.3er Vergaser (MH?) war nicht der Schlechteste (meiner war besser in schuß und hätte heute wohl euro2).
Heute is man schlauer!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Petrus
Bernd,
daß du einen Golf2 für einen 44er getauscht hast lassen wir grad noch durchgehen.
Aber den Jetta geb ich nicht her.
Da sind mir schon andere Autos kaputtgegangen, aber der Jetta war stets in der Not zur Stelle.
@ Christian
so ein GT Special hat ich auch mal. Nach dem GTI. Ausser der Motorleistung war alles identisch. BC, Scheibenbremsen hinten, Sportsitze.Nur keine Servo! Da hat das einparken Spass gemacht
Damals gabs noch kein ebay u.s.w.. Da hat so ein hinterer Bremssattel (nur eine Hälfte) locker 600,- DM beim freundlichen gekostet.Verstellschraube für Handbremse war abgerissen.
Und stabil war der auch. Den hab ich nämlich auf der BAB bei nem Massencrash verloren. Auto Matsch und ich kein Kratzer.
Also Leutz. Behaltet Eure Golf, Jetta2. Lohnt sich.
daß du einen Golf2 für einen 44er getauscht hast lassen wir grad noch durchgehen.
Aber den Jetta geb ich nicht her.
Da sind mir schon andere Autos kaputtgegangen, aber der Jetta war stets in der Not zur Stelle.
@ Christian
so ein GT Special hat ich auch mal. Nach dem GTI. Ausser der Motorleistung war alles identisch. BC, Scheibenbremsen hinten, Sportsitze.Nur keine Servo! Da hat das einparken Spass gemacht
Damals gabs noch kein ebay u.s.w.. Da hat so ein hinterer Bremssattel (nur eine Hälfte) locker 600,- DM beim freundlichen gekostet.Verstellschraube für Handbremse war abgerissen.
Und stabil war der auch. Den hab ich nämlich auf der BAB bei nem Massencrash verloren. Auto Matsch und ich kein Kratzer.
Also Leutz. Behaltet Eure Golf, Jetta2. Lohnt sich.
-
Christian S.
Hallo Bernd,
ist halt immer die Frage was man mit einem Auto will.
Nur zur Arbeit fahren (1 Person) =Golf 2.
Einen Golf 2 gegen einen Typ 44 tauschen finde ich natürlich OK, bescheuert finde ich nur was z.B. mein Nachbar gemacht hat: Seinen wirklich guten Golf 2 GT Special (selbe Farbe wie Vaters, nur 2-türig und als TD) TD Intercooler (RA/SB 80 PS) verkauft um sich einen nagelneuen Peugeot 307 HDI zu kaufen. Er war mit dem Golf zufrieden, kaum Ärger, meinte aber er wäre zu alt und der Peugeot würde weniger Ärger machen.
Nun guckt er neidisch zu uns rüber
Was er beim Peugeot an Steuern spart, durfte er direkt für die Winterreifen drauflegen: Die Karre braucht 205/55-16 als Winterreifen!
Vaters Golf genügen 175/70-13, bei der Größe durften es dann auch die Testsieger Goodyear UG7 sein. Mag sein das der Peugeot die Nordschleife auf dem Ring 10 Sekunden schneller schafft, aber der Nachbar stellt sich damit sowieso nur jeden Morgen in den Berufsstau.
Immerhin hat mein Vater nun gerafft das der Golf gut ist, wobei so richtig auch noch nicht. Aber ich arbeite dran.
Gruß
Christian S.
ist halt immer die Frage was man mit einem Auto will.
Nur zur Arbeit fahren (1 Person) =Golf 2.
Einen Golf 2 gegen einen Typ 44 tauschen finde ich natürlich OK, bescheuert finde ich nur was z.B. mein Nachbar gemacht hat: Seinen wirklich guten Golf 2 GT Special (selbe Farbe wie Vaters, nur 2-türig und als TD) TD Intercooler (RA/SB 80 PS) verkauft um sich einen nagelneuen Peugeot 307 HDI zu kaufen. Er war mit dem Golf zufrieden, kaum Ärger, meinte aber er wäre zu alt und der Peugeot würde weniger Ärger machen.
Nun guckt er neidisch zu uns rüber
Was er beim Peugeot an Steuern spart, durfte er direkt für die Winterreifen drauflegen: Die Karre braucht 205/55-16 als Winterreifen!
Vaters Golf genügen 175/70-13, bei der Größe durften es dann auch die Testsieger Goodyear UG7 sein. Mag sein das der Peugeot die Nordschleife auf dem Ring 10 Sekunden schneller schafft, aber der Nachbar stellt sich damit sowieso nur jeden Morgen in den Berufsstau.
Immerhin hat mein Vater nun gerafft das der Golf gut ist, wobei so richtig auch noch nicht. Aber ich arbeite dran.
Gruß
Christian S.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Na sicher, nach damaligem Wissen hab ich mich vom Golf verabschiedet.
Sollte ja auch ein Auto her, wo viel reinpaßt. Das ging nicht beim Golf.
Erst haben mich natürlich Baujahr und Laufleistung des 44er etwas geschockt, unwissend
(er hatte 205tkm), der 19e ist/war ein 91er - vier Jahre jünger. Normalerweise wollte ich auch einen noch Jüngeren, aber der 44er hatte mich dann doch begeistert.
Heute wär der Golf geblieben! Und wenn er erstmal nur in der Garage gestanden hätte.
Jedenfalls werde ich in diesen Baujahren bleiben. Das steht fest!
Gruß
Bernd
Sollte ja auch ein Auto her, wo viel reinpaßt. Das ging nicht beim Golf.
Erst haben mich natürlich Baujahr und Laufleistung des 44er etwas geschockt, unwissend
Heute wär der Golf geblieben! Und wenn er erstmal nur in der Garage gestanden hätte.
Jedenfalls werde ich in diesen Baujahren bleiben. Das steht fest!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Svensen
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
- Lieber Golf spielen,
als Golf fahren.
Aber meine Meinung zur VW-Truppe kennt Ihr ja zur genüge.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Um mal zum Thema zurückzukehren... bei meinem C4 mit DE-Scheinwerfern hatte ich zweimal nen LSS defekt. Björn Wolf war mit nem gebrauchten Schalter dann zwar Retter in der Not, aber das hält ja auch nicht ewig. Zumal jedesmal Lenkrad samt Airbag runtermüssen
-Das Update ist von daher auch für die Speckröllchen-Fraktion wirklich interessant.
Gruß
Mathias
-Das Update ist von daher auch für die Speckröllchen-Fraktion wirklich interessant.
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
cabriotobi
-
Carsten
Um
Um auch mal wieder was zum Thema zu schreiben:
Man kann Lenkstockschalter auch überholen. Wie's geht habe ich in der Selbsdoku gezeigt:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Rep ... i. Carsten
Man kann Lenkstockschalter auch überholen. Wie's geht habe ich in der Selbsdoku gezeigt:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Rep ... i. Carsten
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
