gruß gerd
Turbolader-Deckel öffnen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Turbolader-Deckel öffnen
wie mach ich am besten den deckel vorne ab u. auf was muß ich achten
gruß gerd
gruß gerd
Hi Gerd,
bevor du die Verdichterseite zerlegst unbedingt vorher die Stellung markieren, ansonsten tust dir nachher beim Zusammenbau schwer.
Hinten an der Verdichterseite befinden sich je nach Lader 6-8 Schrauben (10er Nuss). Diese rausschrauben und die Halteringe abnehmen.
Dann mit einem Gummihammer ganz leicht auf den Turboausgang schlagen und versuchen dabei den Verdichterdeckel zu drehen. Jetzt sollte dir das ganze schon entgegenkommen.
Das Verdichterrad dann sehr vorsichtig behandeln beim Reinigen und am besten erstmal mit WD40 oder Bremsenreiniger einsprühen und einwirken lassen. Dann mit einer Zahnbürste die Reste beseitigen.
Beim Zusammenbau musst du unbedingt auf das rote Dichtungsband achten das verklemmt sich schnell zwischen Turbo und Verdichterdeckel.
Grüßle,
Karl
bevor du die Verdichterseite zerlegst unbedingt vorher die Stellung markieren, ansonsten tust dir nachher beim Zusammenbau schwer.
Hinten an der Verdichterseite befinden sich je nach Lader 6-8 Schrauben (10er Nuss). Diese rausschrauben und die Halteringe abnehmen.
Dann mit einem Gummihammer ganz leicht auf den Turboausgang schlagen und versuchen dabei den Verdichterdeckel zu drehen. Jetzt sollte dir das ganze schon entgegenkommen.
Das Verdichterrad dann sehr vorsichtig behandeln beim Reinigen und am besten erstmal mit WD40 oder Bremsenreiniger einsprühen und einwirken lassen. Dann mit einer Zahnbürste die Reste beseitigen.
Beim Zusammenbau musst du unbedingt auf das rote Dichtungsband achten das verklemmt sich schnell zwischen Turbo und Verdichterdeckel.
Grüßle,
Karl
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Gibts! Hab die Dichtung für meinen K24 und RS2 Lader von http://www.turbolader.net/ bezogen und eine kostet um die 15 Euro.
