Winziges Problemchen am NF (noch)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaosmm

Winziges Problemchen am NF (noch)

Beitrag von chaosmm »

Hallöle!

Muss sagen,mein 100er Q NF fährt mittlerweile relativ problemlos,nachdem alles mal gemacht wurde! Allerdings kenn ichs vom NF,dass er sofort anspringt und nur bei sofortigem WIEDERanmachen in warmem zustand ca. 1 sec. braucht,sonst nur 1 Zündschlüsseldreh!

Nun wird meiner aber zusehends träger beim Anmachen, also wenn er ne Woche stand,geht er erst nach 3 sec an und läuft auch nciht sofort auf allen,wenn er über Nacht stand, dann 2 sec und nicht gleich rund,also ich kann sagen, je kürzer er steht,desto besser geht er an, denn steht er nur 4 Stunden,geht er sofort an und läuft ganz rund!

Was kann das sein,möchte es gerne richten,bevor es schlimmer wird!

Also für ESVs wäre ja typisch,wenn er nach 2 Stunden bis 1 Tag Stanzeit schlecht anspringt,aber nicht je länger,desto schlimmer wie bei mir!

grüße Marius
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi,

ich glaube, es gab da so eine Art Rückschlagvebtil, welches den Sytemdruck im Benzinkreislauf aufrecht erhält.
Vielleicht das?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

genau jens, einmal das rückschlagventil auf der kraftstoffpumpe und eben den kraftstoffdruckspeicher (der es aber in den weeenigsten fällen ist)

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Marius,

da mich Mike bestätigt hat, frag doch mal beim Freundlichen nach folgender Teilenummer: 443 906 093.



Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ihr seid spitze!

Danke,das werd ich gleich morgen früh machen...wenns denn das Teil noch gibt;)

grüße und guet Nacht,Marius
Antworten