erfolgreicher schrauber tagesberricht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

erfolgreicher schrauber tagesberricht

Beitrag von arthur »

hy leute,
heute war wieder einmal zeit um am 44er zu schrauben.

1. punkt: bescheidenes und grauenhaftes warmlaufverhalten

es kam ein neuer 1 poliger temp. fühler sowie ein anderer warmlaufregler
und, wahnsinn :shock:
er lief sofort seiden weich und perfekt! voller erfolg!
@pollux ja ich habe neue dichtungen verbaut :D

2. punkt: ständig zu heisser motor und heftiges kochen nach dem abstellen

es wurde ein neues 71° thermostat spendiert. bei dieser gelegenheit auch noch der eine oder andere fühler...
bei der anschliessenden probefahrt merkt man deutlich dass er auf niederem temp. niveau läuft.
das brodeln im kopfberreich (speziell am alu flansch) ist nach dem abstellen nach wie vor vorhanden :shock:
die elektrische ZUWAPU läuft nicht...
die pumpe selber fördert bei anlegen von spannung, es wird wohl leitungsbruch oder das elektronische relais sein....

3. punkt: dachhimmel
finalisiert :D :D :D
die blende beim schiebedach habe ich mit der handschleifmaschine von manuellem schiebedach auf elektr. schiebedach umgearbeitet, sprich ein fettes loch gemacht. (kurbelmulde weg)

4. punkt: hmm fehler 4433 war zu sehen was ist denn das schnell?

kurzum, ein erfolgreicher bescheidener schraubertag,
cu arthur
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Hallo arthur,

na dann Glückwunsch! Da ist heute wieder einiges ins rechte Lot gekommen bei Deinem MC.

Ich habe gerade mal geschafft eine LLS zu besorgen und dann zu gewechseln. Freue mich jetzt , daß mein Dicker an der Ampel wieder an bleibt :-)
arthur (MC) hat geschrieben:hmm fehler 4433 war zu sehen was ist denn das schnell?
Laut Selbstdoku ist 4433 "bei ablesen verzählt" :wink:
Falls der Code nur nicht in der Selbstdoku hinterlegt ist, dann müsste sich hier bitte mal ein MC-Experte zu Wort melden.

Viele Grüße,

Bj
Zuletzt geändert von BAUM4477 am 13.10.2007, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

4444

Beitrag von timundstruppi »

hi arthur,
war irgendwie der liedschlag syncron zum blinken?
rlf hast du doch.

gruß nach kärnten
tw
(vielleicht sehen wir uns 2008)
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

4433

Beitrag von arthur »

servas,
hm, kommt selbst mir exotisch vor der fehler, aber ich habe ich vor dem ersten bier abgelesen....
cu arthur
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: 4433

Beitrag von André »

arthur (MC) hat geschrieben:... fehler, aber ich habe ich vor dem ersten bier abgelesen....
...nur leider nicht im Fehlerspeicher ... ;-)

4433 ist der Blinkcode, wenn in der Stellglieddiagnose das KSP-Relais (1. Stellglied) angesprochen wird.

By the way: wenn Du nicht ausserdem noch 4441, 4442, 4443 und 4343 (und evtl. noch 4331) abgelesen hast, dann hast Du die Fehlerauslese eh völlig verbockt, weil nur den ersten Fehler auslesen nicht so wirklich hilft...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

stimmt...

Beitrag von timundstruppi »

also nach der fahrt motor laufen lassen und dann FEHLER auslesen.

nur zündung ein, dann stellglieddiagnose.

letztes fehlerauslesen ist nun schon über 2 jahre her. still ruht der MC...

nacht tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

heut war wieder auch mal ein schraubertag bei mir :)

renalt 19 von eltern oelwechsel, oel- und luftfilter, verteilerkappe + finger und kerzen


und audi hat neuen kraftstoffspeicher bekommen, startschwierigkeiten hats beim zweiten versuch noch nicht behoben aber vielleicht ist ja noch luft in der leitung :?

im naechsten halben jahr wuerde ich mir schon gerne nen fuenfender einbauen, da mein ph oel frißt ohne ende :cry:


aber karosse ist top basis :lol:

Gruß
*angetrunkener* Fabian
Antworten