Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe folgende Nummer für eine Servopumpe gefunden 035 145 155 G -
Habe gesucht, konnte die Teilenummer aber keinem Motor zuordnen.
Weiß jemand, od 4-Zylinder oder 5-Zylinder - oder von welchem Auto?
Habe ja leider schonmal die falsche Pumpe gekauft.
In der Selbstdoku ist beschrieben, daß es bei Servopumpen nur Unterschiede nur zwischen 4- und 5-Zylindermotoren gibt? Heißt das, jede Pumpe für einen 5-Zylindermotor passt auch beim Audi 200 20V 3B Motor, obwohl die Originalersatzteilnummer 054 145 155G ist?
Und zum KÜHLER - Hat jemand Erfahrungen mit diesem Kühler? Oder kann jemand was über den Hersteller sagen?
Wenn ich ne Anfrage im Teilemarkt stelle, bekomm ich ja wahrscheinlich Kühler mit ner großen Laufleistung. Das Problem mit dem abgegammelten Anschlußstutzen an der Oberseite kennt ja wahrscheinlich jeder. Der Wechsel ist auch recht aufwendig, so daß ich da kaum Kompromisse eingehen möchte. Werde trotzdem mal ne Anfrage machen. Vielleicht hab ich ja Glück.
Ich meine, kann man einen Vergleich zwischen Original und Zubehör wagen? Man hört ja auch immer wieder, daß die Originalteilqualität auch zu wünschen übrig lässt.
MfG
ch meine, kann man einen Vergleich zwischen Original und Zubehör wagen?
Es gibt nur 2 Hersteller für den 20V Kühler - AKG der originale Hersteller und Nissens, der den 20V Kühler in Ganzmetall herstellt, also ohne Plastikseitenkästen.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Wenn du was vernünftiges willst und ruhe haben willst dann empfehle ich dir den Kühler vom Olli.
Hatte ich auch verbaut bevor das auto schrott war.
Nimm den in ganzmetallausführung da platzt dann nix mehr weg wie beim plastikkühler
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Habe Eure Ratschläge beherzigt und im Teilemarkt die Suchanfrge gestellt. Sollte ich dort nichts passendes finden komm ich wieder auf die Neuteile zurück.