Liebe Typ 44ér Freunde,
gerade bei Ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Was haltet ihr von folgendem von dem Verkäufer beschriebenen Fehler?
"das Cockpit hat einen Elektronikdefekt bei Ladedruck über 1 und bei einer Geschwindigkeit über 100Km/h piept die Multfunktionsanzeige dreimal und eine Ölkanne blinkt auf (Ölstand+Öldruck sind einwandfrei"
Was haltet ihr von dem?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Was haltet ihr von dem?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Hi,
also zum Fahrzeug selber kann ich nix sagen. Aber der angezeigte Fehler hat wahrscheinlich folgende Ursache:
Sollte die Öldruckanzeige funktionieren (im Cockpit), dann ist ein Kabelbruch bzw. kalte Lötstelle vorhanden. Sollte der Öldruck immer auf Vollanschlag sein, dann ist entweder die Öldruckdose defekt oder der Stecker für die Öldruckanzeige ist nicht drauf bzw. falsch gesteckt (gibt ja zwei Öldruckschalter.
Gruß
Marco
also zum Fahrzeug selber kann ich nix sagen. Aber der angezeigte Fehler hat wahrscheinlich folgende Ursache:
Sollte die Öldruckanzeige funktionieren (im Cockpit), dann ist ein Kabelbruch bzw. kalte Lötstelle vorhanden. Sollte der Öldruck immer auf Vollanschlag sein, dann ist entweder die Öldruckdose defekt oder der Stecker für die Öldruckanzeige ist nicht drauf bzw. falsch gesteckt (gibt ja zwei Öldruckschalter.
Gruß
Marco
-
Audi100_Typ44
Ich hatte mal bei einem SH-Motor ein ähnliches Problem. Ab der Drehzahl bei der der 2. Öldruckschalter abgefragt wird, gingen völlig sporadisch und unregelmäßig ab und zu die Öldruckkontrollleuchte und der Warnsummer an. Das Öldruckkontrollgerät war defekt.
(Ich möchte damit aber nicht sagen, dass es bei dem oben genannten Auto genau so sein kann.)
(Ich möchte damit aber nicht sagen, dass es bei dem oben genannten Auto genau so sein kann.)
