Hi.
Etwas doofe Frage aber: Wierum kommen die Scheiben auf den Stabi. Ich meine die vor und hinter dem Lager das im Qerlenker sitzt? (Audi 100 CS).
Die Schraube am Ende wird ja mit 105NM angezogen. Aber ich hab da ewig geschaubt und die Lager hats ziemlich zusammengedrückt. Kam mir irgendwie komisch vor. (Die Scheibe von der Form her passend am Lager anliegend)
Gruß Basti
Einbaurichtug der Scheiben am Ende des Stabis
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Einbaurichtug der Scheiben am Ende des Stabis
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
Hallo Basti !
Die Scheiben müssen "spitz" zueinander zeigen, also genau entgegengesetzt zur Form der Stabi-Gummis.
Schau dir das Konstrukt mal genau an: in jedem Stabigummi ist ja sozusagen eine Metallhülse und diese Hülsen drückt es beim anziehen der "Monstermutter" aneinander, dadurch drückt sich der Gummi beider Stabigummis in den QL und das gibt dem Stabi sozusagen den nötigen Halt so das nix rumschlabbert.
Hier auf dem Bild ist es eigentlich auch gut zu erkennen wie die Scheiben reingehören:
----Uploud geht grad nicht---
Die Scheiben dienen im Endeffekt dazu das selbst bei ausgeschlagenen/ nicht mehr vorhanden Gummis, der Stab nicht aus dem QL rutschen kann und noch einigermaßen Halt da ist.
VLG Pollux4
Schau dir das Konstrukt mal genau an: in jedem Stabigummi ist ja sozusagen eine Metallhülse und diese Hülsen drückt es beim anziehen der "Monstermutter" aneinander, dadurch drückt sich der Gummi beider Stabigummis in den QL und das gibt dem Stabi sozusagen den nötigen Halt so das nix rumschlabbert.
Hier auf dem Bild ist es eigentlich auch gut zu erkennen wie die Scheiben reingehören:
----Uploud geht grad nicht---
Die Scheiben dienen im Endeffekt dazu das selbst bei ausgeschlagenen/ nicht mehr vorhanden Gummis, der Stab nicht aus dem QL rutschen kann und noch einigermaßen Halt da ist.
VLG Pollux4
Sehr schöne Zeichnung,
da hätt ich ja auch drauf kommen könnenKeller7 hat geschrieben:Hallo!
Die Wölbung muß vom Lager weg weisen. )I( Das große I ist das Lager.
VLG Pollux4
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld

