wie schon in anderem Fred geschrieben geht es mir hauptsächlich um "Eintragungen", was immer das auch ist....
Also, ich habe überhaupt keine Ahnung von "Eintragen lassen", Gutachten, ABE, TÜV usw usw usw
Bisher bin ich zur AU und HU und das war es dann. Bis auf letzten Sommer, da musste ich zum TÜV wegen der Auspuffanlage von CAC, brauchte Geraüschgutachten und musste dann die Teile "eintragen" lassen. Damals bekam ich dann auch einen neuen Brief. Den originalen Brief gibt es nicht mehr, habe aber noch den entwerteten Zweitbrief, der hat aber auch keine Eintragung ABE.
So weit so schlecht. Denn jetzt ist dem Mitarbeiter bei der Zulassungsstelle aufgefallen (beim KLR eintragen lasen wollen), dass unter Kennziffer "K" im neuen Brief nichts steht bzw nur ein "-". Hatte ich ja schon geschrieben, sorry.
Heute habe ich dann mit dem TÜV telefoniert. Die meinten wohl, dass man diese "ABE" nicht mehr bräuchte??? Ich solle aber mit dem ganzen "Kram" (seine Worte) zur Gebietsvertretung des TÜV in die Kreisstadt fahren. Die könnten mir dann weiterhelfen.
Habe dann auch noch nach der Standheizung gefragt, was ich da machen muss. Da meinte der, dass ich eine so alte Anlage auch eintragen lassen müsste. Und falls ich noch andere "Teile" mit "ABE" verbaut hätte (hab ich, kamei-Spoiler, Alufelgen usw), könnte man die auch gleich mit "eintragen"..... da hat sich bei mir ein ganzes Bündel mit KBA-Bescheinigungen und ABE`s angesammelt, die ich ständig im Auto dabei habe....nebst Gutachten für den Auspuff.
Zum Kern: Bitte klärt mich doch mal möglichst verständlich auf, was es mit diesem ganzen "Kram" auf sich hat! Was muss und sollte eingetragen werden? Wo wird da was eingetragen? Welche ABE hat mein Auto? Wo finde ich das alles? Was muss ich vom TÜV machen lassen? Und was kostet der ganze "Spaß"????
Bitte erklärt es mir hinkiverständlich.
Vielne Dank für das Verständnis!
Gruß
Hinki


HINKI - Respekt. Du schraubst dir jahrelang Sachen an den Wagen und lässt nichts eintragen???
