Zahn- und Keilriemenwechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Zahn- und Keilriemenwechsel

Beitrag von wooffy85 »

hallo! Hab mir gedacht jetzt endlich mal meine Riemen zu wechseln. Keilriemen sind ja so kein Problem, aber vorm Zahnriemen hab ich angst. Ist es gefährlich, ich meine wenn man da was verstellt hats j afatale folgen...

Oder gibt irgendwelche tips?

Danke für eure Hilfe!!

Gruß Wooffy85
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Zyli ... pumpeWanne

Da steht alles drin..Es reicht wenn du die Stossstange entfernst..
Ansonsten kann ich dir nur raten, jemanden dabei zu haben der sowas schon mal gemacht hat..
Und den Gegenhalter für die Kurbelwellenschraube solltest du dir auch irgendwo leihen...Ohne ist das fast nicht zu schaffen..

Viel Spass.. :x
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Helmut

Beitrag von Helmut »

Tag, Wooffy

wenn die Markierung am Schwungrad, die Markierung am Nockenwellenrad und der Verteilerfinger richtig stehen (siehe Etzold), kann man den Zahnriemen gar nicht mehr falsch aufsetzen. Die Zähne sind soweit auseinander, daß eventuelle falsche Einstellungen sehr deutlich zu sehen sind. An der Schwungscheibe ist auch meist noch ne Markierung, damit ist die korrekte Einstellung 4-fach geprüft :-D

Wichtig ist eher, den richtigen (und guten) Zahnriemen zu besorgen, an Umlenkrolle und WaPu nicht zu sparen und das grüne Dichtmittel für die Zentralschraube nicht zu vergessen (im Etzold steht eine Alternative von Loctite drin, Audi verkauft nur Mega-Mengen)

Über die Selbst-Doku und die Suche erfährst du Alles, was du wissen mußt :wink:
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Fast alles gesagt. Wichtig ist gutes Werkzeug. Mit einer einfachen 1/2" Ratsche wirst Du die Zentralschraube kaum festkriegen. Lösen geht mitunter mit kräftigem Schlagschrauber.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
xbpv060

Re: Zahn- und Keilriemenwechsel

Beitrag von xbpv060 »

wooffy85 hat geschrieben:hallo! Hab mir gedacht jetzt endlich mal meine Riemen zu wechseln. Keilriemen sind ja so kein Problem, aber vorm Zahnriemen hab ich angst. Ist es gefährlich, ich meine wenn man da was verstellt hats j afatale folgen...

Oder gibt irgendwelche tips?

Danke für eure Hilfe!!

Gruß Wooffy85
ich habe mir jetzt zwei kostenvoranschläge direkt bei audi machen lassen. der eine will 380€ und der andere 350€ inkl. material mwst. etc. und das im großraum stuttgart.

da lohnt es sich doch nicht das selbst zu machen?! so hat man garantie und alles...
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Naja, wenn 380euro für dich so wenig sind dass sich das nicht rentiert.... Gut, Garantie is was sinnvolles, aber obs was bringt... Ich weiß nicht, für den Betrag mach ichs glaub i doch selber....
Antworten