Hallo,
welchen Trick gibt es, um z.B. die vorderen Gummibuchsen des Aggregateträgers einzupressen. Es handelt sich hier um einen C4 und diese Buchsen haben auf beiden Seiten diesen überstehenden Gummiwulst.
Wie bringe ich die am Besten rein, ohne sie kaputtzumachen?
Thanks
Tom
Buchsen Aggregateträger C4 - wie einpressen wg. Doppelwulst
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin!
Da gibts keinen Trick in dem Sinne, es gibt nur die Methode, wie mans richtig macht
Schmier die Dinger leicht ein mit Reifenseife, Spüli oder ggf. Silikonespray.
Drücke unbedingt in der Mitte auf die Buchse - auf gar keinen Fall aussen auf den Ring - schon flutschen die fast per Daumendruck rein.
Gruß
Jens
Da gibts keinen Trick in dem Sinne, es gibt nur die Methode, wie mans richtig macht
Schmier die Dinger leicht ein mit Reifenseife, Spüli oder ggf. Silikonespray.
Drücke unbedingt in der Mitte auf die Buchse - auf gar keinen Fall aussen auf den Ring - schon flutschen die fast per Daumendruck rein.
Gruß
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!