da es sonst zu unübersichtlich wird, mache ich mal einen neuen Thread auf…
Kurze Einführung, für alle, die die anderen Threads evtl. nicht gelesen haben:
Mein 100er MCQ mit Vit. B und zweitem Taktventil macht in letzter Zeit Probleme durch sporadisches Ruckeln und damit verbunden Leistungsverlust. Da bei VL die Lambdasondenspannung zusammenbrach, hatte ich die Befürchtung, dass der Mengenteiler nicht genug Sprit liefern kann und es folgten Messungen und Neuabgleich des MT (nachzulesen hier)
sowie zwischendurch auch ein anderer MT.
Ich kann mittels Schalter die Einspritzmenge während der Fahrt erhöhen, aber bei VL ändert sich die LS-Spannung dadurch nicht.
Ich habe zum Vergleich auch an zwei anderen MCs (einmal nur Vit. B, einmal Vit. B und zweites TV) gemessen. Bei beiden war die LS-Spannung bei Volllast konstant über 800mV.
Bei meinem bricht sie auf ca. 100 – 200mV zusammen!
Sämtliche Fehler an der Einspritzanlage (auch Fördermenge der Benzinpumpe) können definitiv ausgeschlossen werden.
Bleibt die Frage, was das Zusammenbrechen der LS-Spannung sonst verursachen kann.
Könnte es z.B. sein, dass der Motor die Abgase nicht los wird? Würde dadurch die Spannung zusammenbrechen? Die Testfahrzeuge hatten beide einen zweiteiligen Krümmer, ich einen einteiligen. Außerdem hatten beide Automatik, ich Schaltung. Bin zwar nicht sicher, aber vom Gefühl her ist der Auspuff bei den Automaten "freier" als beim Q.
Oder kann es sein, dass die Tankent- / belüftung nicht richtig funktioniert, es zu Unterdruck im Tank kommt und dadurch die Pumpe nicht mehr genug fördern kann? Gezischt hat es beim öffnen des Tankdeckels nach der Fahrt allerdings nicht…
Sonst noch irgendwelche Möglichkeiten für dieses Verhalten?
Hab vom Beifahrer mit der Digicam mal ein Video machen lassen. Ist aber leider sehr schwer zu erkennen. Das linke Messgerät zeigt die Stauscheibenauslenkung (4,4V entspricht oberer Anschlag), das mittlere die Lambdasondenspannung und das rechte das Tastverhältnis.
Wie man dem Kommentar des Kameramanns entnehmen kann, ruckeln wollte er nicht so richtig (war ja klar, wenn er schon mal soll…), die Werte sind aber unabhängig vom Ruckeln.
Video
EDIT:
…na toll! Wurde wohl beim Hochladen automatisch komprimiert! Jetzt erkennt man so gut wie gar nichts mehr. Und ich hab mich da extra angemeldet!
Wenigstens mal ein Screenshot vom unkomprimierten Video:

Vielen Dank
Gruß
Max






