Ölkühler reinigen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Ölkühler reinigen?

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

hab heute meinen Ölkühler aus dem NF ausgebaut.

Sollte oder kann man den irgendwie reinigen?

Vielleicht Benzin rein, schütteln und mit Druckluft ausblasen?

Oder hat Jemand ne Idee?
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Hallo Horst,


habe sowas auch noch nicht gemacht aber das klingt schon ganz gut so :-)
Einfach Benzin rein, einwirken lassen und dann mit DL wieder raus.
Warum auch nicht und kaput geht da bestimmt auch nichts. or ???



mfg

Kevin
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Liegen die 5 Bar Öldruck, wie sie auf der Uhr stehen auch am Öllühler an?
Wenn ja könnte man den mit 5 Bar DL durchpusten.
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Ich würds um ganz ehrlich zu sein einfach mit ein paar Litern Diesel oder Petroleum oder sonstwas für Lösungsmitteln versuchen. Wenn man den Kühler 3-4 mal durchgespült hat dürfte doch der meiste Mock rausgekommen sein.
Ob man mit Druckluft so viel mehr erreicht wage ich zu bezweifeln, dann lieber wie oben geschrieben zwei mal mehr durchspülen und mit der Flüssigkeit im Kühler diesen ordentlich durchschütteln.


Viele Grüße, Jan
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

benzin , pur1000, backofenreiniger.. geschirrspültab+heißes Wasser..
Die Suppe dann entsorgen,
und hinterher mit etwas öligem nachspülen und konservieren damit das blech nicht das rosten anfängt..

Die Druckluft zum austrocknen nach dem Spülen benutzen..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Ölkühler reinigen?

Beitrag von Horst S. »

Alles klar - also ich werde es wie ich oben beschrieben machen.

Duckluft sollte schon sein damit der Schmodder auch rauskommt.
Antworten