ZK vom MC1 und MC2 gleich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

ZK vom MC1 und MC2 gleich?

Beitrag von Erik-DD »

Sind die Zylinderköpfe vom MC1 bzw MC2 gleich?
Ich vermute nicht, da ja beide eine unterschiedliche Kompression fahren. Das wird doch sicher dadurch bewirkt?
Oder sind die untereinander tauschbar?

Falls nicht, woran erkenne ich die Unterschiede?

Dank euch. Der Erik
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo Erik,

die Zylinderköpfe sind soweit identisch. Die andere Kompression wird mit anderen Kolben erreicht. Einziger Unterschied liegt bei den Nockenwellen. Ansonsten identisch.

Grußle,

Karl
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Erik,

wenn´s nur um den leeren Kopf geht, ja - identisch.
Nockenwelle ist aber anders.

Verdichtung wird über die Mulden(-Tiefe) im Kolben gemacht, nicht über die Höhe des Kopfs, von daher ohne Belang in Bezug auf den Kopf.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Vielen Dank an euch beide!!

Meine Frage deshalb, weil beim AGK-Wechsel Bolzen abgerissenen sind und ich noch einen fast unversehrten Ersatz-ZK da liegen hab. Sollte zwar aus einem MC1 ,wie meiner einer ist, sein, wollte aber dennoch noch mal nachfragen. :-D Kost ja nix! ;)


Sollte es sich wieder erwarten doch um einen MC2-Kopf handeln (ist m.M.n. komplett(Nockenwelle, Ventile etc sind drin).
Die NW's unterschieden sich doch in den Öffnungszeiten,oder?
Die MC2 war doch (nur) etwas schärfer!?
Die konnte man doch dennoch bedenklos im MC1 verbauen, oder muss ich dann etwas anderes anpassen? *grübel*

Danke.


P.S.: Wie bekomme ich heil den einen abgebebrochenen AGK-Stehbolzen raus?
Bin da noch unerfahren! :oops:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Jaja der Erik und seine Basteleien

Beitrag von Pollux4 »

:D :D :D

Das selbe "Problem" hab ich ja auch das bei meinen MC1 die Bolzen zur Hälfte Asche sind und ich daher den vom Schlacht-200er her (ein MC2 wie du weist) bei dem die Bolzen alle "gut" sind und sich auch schön tauschen lassen.
Im Endeffekt müssTen "wir" nur die NW-Räder tauschen wegen dem ZR (grob/fein) aber das kanst DU DIR sparen und kannst die NW samt NW-Rad übernehmen (ab FGSTNR. J-246 282 is eh der Feine drin) und, wenn das Ding schon aussen ist, die Ventilschaftdichtungen (ich werd sie jedenfalls mitmachen nach 280000KM)
Experimente von wegen die MC2-NW in deinen MC1 reinmachen würd ICH sein lassen, ausser es hat schon mal einer gemacht und bestätigt das das auch Bedenken-und Problemlos geht !

VLG Pollux4
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

Pollux4 hat geschrieben:ausser es hat schon mal einer gemacht und bestätigt das das auch Bedenken-und Problemlos geht !
ja geht :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Soso Jim Panski!
Du weißt also mal wieder bescheid! :D
44Q

Beitrag von 44Q »

Erik-DD hat geschrieben:Soso Jim Panski!
Du weißt also mal wieder bescheid! :D
Wenn Du es besser weisst, dann teile dein Wissen mit uns, wenn nein, war dein Beitrag mehr als überflüssig.

Jürgen
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

hey juergen!
ruhig, brauner :D

erik haette sonst sicher nich gefragt (muss den da jetz mal in schutz nehmen)

haste sicherlich nur in den falschen hals gekriegt..les da naemlich keine ironie raus!

gruß und dank
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Nee nee 44Q aka Jürgen, is doch nur Spass :roll: :wink:
Kenn doch den JimPanski auch persönlich und mein post war auch in keinsterweise bös' ihm gegenüber gemeint.

Und mein thread soll hier wahrlich zur Füllung meiner bestehenden Wissenslücken dienen. Hab ich nämlich nötig weil ich eben ehrlich noch unerfahren bin und keine Mechanikerausbildung genossen hab.

Also schnapp dir n'Bier und lach mal wieder! :D
44Q

Beitrag von 44Q »

Alles wird gut.

In der letzten Zeit häufen sich halt die Beiträge, wo jemand einen bissigen Kommentar loslässt ohne es besser zu wissen. Und der Wunsch aller war ja, das das Niveau wieder steigt.


Gruss

Jürgen
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

erik-dd hat geschrieben:und keine Mechanikerausbildung genossen hab
willkommen im club :D

@juergen: finds trotzdem richtig, dass aufgepasst wird..is mir naemlich auch schon aufgefallen, dass es in letzter zeit wahrscheinlich immer haeufiger von noeten ist! schade eigentlich :roll:


gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Da habt ihr beide recht. Mitunter herrscht ein rauher Ton im Forum. Aber das hatte sich m.M.n. größtenteils auf den (Auto/)markt beschränkt.
Da gabs scheinbar ein paar Leute die sich nicht grün waren :roll:

Aber GOTT-SEI-DANK(!!!) ist die Antwortfunktion von Usern in den Anzeigen wieder untersagt! Daumen hoch!





So denn.
Was sollte ich denn noch beachten, wenn ich einen neu(er)en Kopf verbaue?
Pollux meinte Ventilschaftdichtungen?
Ich hätte mit dem Gedanken gespielt mal planen zu lassen. Lohnt das? Oder Geldverschwendung?
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

wenn er eh demontiert ist, muesste nur der ventiltrieb raus..
das planen kost ja dann nich mehr die welt (ca. 30 Eur)
wuerde ich aber an deiner stelle nur machen wenn das ding auch verzug hat. sonst wuerd ichs sein lassen, wenn du eventuell mal mehrleistung anstrebst!
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

nun ja, aber woher weiß ich denn ob datt dingens verzug hat? :( :shock:
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

stichwort haarlineal?

fischi hat uebrigens eins...muesstest eh bald mal vorbeikommen, dann bring das ding doch ma mit ;)
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

JimPamski hat geschrieben:...muesstest eh bald mal vorbeikommen
Datt stimmt wohl. Mh, na jut. Ich meld mich mal. :wink:
Antworten