Zündfunke??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tilli3

Zündfunke??

Beitrag von tilli3 »

Hallo

ich bräuchte mal dringend euren fachmännischen Rat.

Ich habe einen S4 C4, Motor AAN, MTM Umbau 305 PS, der seit gestern leider nicht mehr anspringt.
Ich habe schon die Spritleitung am Filter gelöst und geprüft ob die Spritpumpen Fördern. Tun sie. Druck allerdings noch nicht geprüft.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob ein Zündfunke kommt?
Oder habt ihr einen guten Rat wie ich bei der Prüfung überhaupt systematisch vorgehen sollß

Danke schon mal und einen schönen Sonntag

Stefan
mr.faxe

Beitrag von mr.faxe »

Zur Funkenpruefung kann ich Dir die "Bauern-Methode" anbieten:

Einen der Zuendkerzenstecker abziehen (Motor sollte aus sein),
eine Reservekerze reinstecken, oder falls nicht zur Hand - die eingebaute Kerze rausschrauben,

Den Kerzenstecker so auf ein metallisches Gehaeuseteil legen, dass der Metallschaft der Zuendkerze (Sechskant) aufliegt (nicht der Kontakt an der Spitze),

Finger Weg ! (sonst Schmerzliche Erfahrung) und starten,

dann musst Du an den Kerzenkontakten den Zuendfunken sehen,
er sollte blau bis weiss sein, ein fades gelbes Blitzen deutet auf eine schlechte Kerze, oder schlechten Kontakt im Kerzenstecker, oder defektes Zuendkabel oder defekte Verteilerkappe oder defekte Verteilerfinger hin.

mfg
Faxe
tilli3

Danke

Beitrag von tilli3 »

Hallo Faxe

und danke für deine Antwort.
Ich war mir nicht sicher, ob man das bei diesem Motor so machen darf .... von wegen Hochstromzündung etc. etc. etc.

Werd ich doch gleich mal probieren.

Nochmal danke und Gruß

Stefan
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

mhh versteh ich jetz nicht, warum man das nicht machen koennte..
wenn der funke irgendwo "funkt" ist das doch eigentlich egal ob das innerhalb oder eben in deinem fall dann außerhalb des brennraums passiert, oder nich?! los, klaert mich auf! :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
tilli3

Beitrag von tilli3 »

Hast bestimmt Recht .... aber ich hab an diesem Motor eben noch nie rumgeschraubt ( ...rumschrauben müssen). Und von wegen Hochstromzündung etc. Hatte eben den Deckel noch nie unten ...schäm ...
Und mal angenommen es funkt dann eben nicht? Dann evtl. Hallgeber? Kann man den auch prüfen? Oder ists evtl. dieser Stift der abgebrochen sein kann (...und den ich auch noch nie gesucht habe)?

Danke übrigens noch ;-)
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

jo denke auch erstmal wenn kein funke kommt in richtung hallgeber...den kann man auch durchmessen..
denke aber dass der auch im fehlerspeicher auftauchen sollte..
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
tilli3

Lösung gefunden

Beitrag von tilli3 »

Hallo
und nochmal danke für eure Hilfe.
Problem mitlerweile lokalisiert. Es war ein Marder, der das Kabel vom Hallgeber durchgebissen hat. Bin also sehr erleichtert ... hätte ja sonstwas sein können.

Danke nochmal und allzeit gute Fahrt
Antworten