Gruß
der mike
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
hat der Praktiker in Betzingen das Öl nicht? Wäre der erste Praktiker wo es das nicht gibt...chaosmm hat geschrieben:Hi zusammen!
Ich habe heute mal das Mobil 1 5W50 reingemacht, nachdem ich ewig nen Laden gesucht habe,der das verkauft und letztendlich es im Internet bestellt hab.
naja - zu den Bröckchen kann man so fernmündlich kaum was sagen. Bist Du sicher das es nicht irgendwelche Teile der Lagerschalen sind? Das mit enem 60er Öl der Druck höher ist als mit nem 50er oder 40er Öl ist ja auch verständlich. Man kann natürlich gezielt auf tolle Öldruckwerte optimieren - zB mit nem Zusatz von LM....eigentlich gegen Ölverlustst...ist aber zum Großteil VI-Verbesserer...ich würde sagen eine Dose davon in den NF bringt deutlich mehr Öldruck. Allerdings ist dann auch die 5W-Visko beim Teufel....schätze mal das wäre dann ein 15W-60 oder so....eher nicht so fein.chaosmm hat geschrieben: Nun, was soll ich sagen?
davor 10W60 Castrol drinne (nein,nicht das BMW-Öl) und 2 Bar im Stand bei 90° Öltemp.
So, jetzt das gelobte 5W50 reingemacht, doch was ist das? Der Öldruck ist schon wieder so total niedrig. bei noch nich mal 90° 1.6 Bar Öldruck. Bei ca. 100° 1.1-1.2 Bar laut Anzeige. Ich könnt echt ausflippen.
grüße Marius
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
M.W. nein - das ist messing-artiges (Weiß- ?) metall.chaosmm hat geschrieben:Naja,Lagerschalen müssten doch magnetisch sein, nicht wahr?
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
stimmt ^^mAARk hat geschrieben: M.W. nein - das ist messing-artiges (Weiß- ?) metall.
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 