Freundliche Grüße an alle
Ist ja eine hitzige Diskussion.
Ist aber auch ein spannendes Thema. Audi 200 3B - Motoren laufen im Vergleich noch recht selten mit Gas.
Wer schonmal an dem Motor geschraubt hat, der weiß, was selbst Kleinigkeiten für Arbeit machen können und das kleine Fehler großen Schaden anrichten können.
Wer baut sich also gerne noch eine zusätzliche Fehlerquelle ein
Und das selbst die meisten "Fach" - Werkstätten ihre liebe Mühe mit dem Motor haben, ist wohl hinreichend bekannt. Wie auch bei 1000 angemeldeten Autos. Gleiches gilt dann wahrscheinlich für die Gasumrüstung.
Da ich mich selbst für dieses Thema interessiere, würde ich gern mehr über schon vorhandene Umbauten, Möglichkeiten, Werkstätten, Lieferanten ect. erfahren
Stefan20V hat geschrieben:Was Nikky schon gesagt hat.Meine Anlage ist seit einem Jahr in betrieb.
20000 Tkm und Keine Probleme.Kein Rost am Tankstutzen.Alles dicht.Und die Brennräume und Kerzen sehen noch aus wie neu.

Stefan20V hat geschrieben:PS.Unser Einbauer weiß echt was Er tut-Ist echt ein geiler Typ...

Welche Anlage ist das und wo hast Du sie einbauen lassen

Wieviel hast Du dafür bezahlt
frank77 hat geschrieben:wenn ich das sehe wie die kabel liegen und der rest eingebaut ist wird mir schlecht und dann noch 2000euro !
dann bau ich mir die anlage lieber selber ein!
schön gruß
jana13 hat geschrieben:Ja ja, Frank hat so wenig Ahnung, als dass er die Anlage bei sich komplett allein eingebaut hat. Nur mal so am Rande...
Lg Jana
frank77 hat geschrieben:Nikky:
lieber bau ich mir die anlage selber ein und bezahl mit tüv nur 800euro ...
gruß frank
Hast Du ein Bild von Deiner Anlage

Was für eine Anlage ist das

Wo hast Du das Teil gekauft
Ich habe auch schon mit diversen Anbietern telefoniert. Die Aussagen reichen von: Venturi vielleicht möglich aber bei 305PS nicht ratsam über: volsequentielle Anlagen funktionieren in Deinem Auto überhaupt nicht bis: das würde so 2600€ kosten.
Ihr seht, der einzige der wirklich keine Ahnung hat ( aber mehr wissen will ) bin ich.

Also klärt mich bitte auf
