Welche Scheibenwischer montiert ihr?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 217
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Welche Scheibenwischer montiert ihr?

Beitrag von helmut200 »

Hallo,

es ist wieder mal soweit - die Scheibenwischer schlieren usw. - aber die Boschwischer kosten ja relativ viel. Hatte vor einigen Jahren zweimal nur die Wischerblätter/gummis ausgetauscht, aber damit hatte ich schlechte Erfahrungen - die hatten gleich von Anfang an geschliert. Was macht ihr eigentlich bzw. welche Tipps habt ihr mit welchen Preis?

Ach ja für'n 200er MC.

Gruß

Helmut
Carsten

Beitrag von Carsten »

Jepp, des tät mich auch mal interessieren! Meine Boschs fangen auch an zu schlieren. HAbe bei meinem alten RT mal Billigischer aus dem Baumarkf für n paar MArk fünzgig montiert, war einwandfrei, ca 12 Monate lang, danach waren sie hinüber:)

Carsten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

ich habe mit Billigen keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte mal welche für ca. 3 Euro von Aldi. Die waren genau so lange gut, bis ich den ersten Regen auf der Scheibe hatte. Seitdem nehme ich SWF oder Bosch. Wie lange sollen Scheibenwischer eigentlich halten? Ich wechsel ungefähr einmal im Jahr nach 10TKM.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Es gibt die normalen Bosch = guenstigste Variante
und die Bosch Twin .....

Mit den Bosch Twin habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht ....

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Nur Bosch.. Extrem teuer, aber die halten praktisch ewig..

Ihr macht eure Scheiben ja richtig sauber vor dem montieren?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bei mir kommen auch nur noch Bosch drauf, hab mit den SWF auch schon desöfteren schlechte Erfahrungen gemacht.

Und bei den noch billigeren brechen dann im Winter die Haltenasen, was dann natürlich irgendwo in der Pampa passiert und man keine 2ten dabei hat.

Mit Bosch hatte ich jetzt auch noch keine Probleme, waren aber immer die Twin.

Gruß
Tobi
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Wir machen nicht nur sauber, wir bauen gleich ne neue ein :twisted:

Was ich sagen wollte war eingentlich das ich während die Scheibe bei meinem KFZ getauscht wurde ich auch gleich neue "Gummis" draufgemacht habe. Knapp acht Euro das Stück und ich kann mich echt nicht beklagen.

MfG

Hannes
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

14€ Wischer von Bosch bei Real.
Hab ich ca. 1 1/2 Jahre drauf.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Aero Wischer von VW....wischen gut und sind schon 1 Jahr in Gebrauch, vereisen nicht :D
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,


ich habe seit letzter Woche die Bosch Aerotwin A550S drauf.
Bisher nur leichten Regen gehabt, bin sehr zufrieden.
Mal sehen, wie gut die über den Winter kommen.

Hatte sonst immer nur das Billigste montiert, was gerade angeboten wurde.


Äh, ich durfte hier ja gar nicht antworten, ist ja kein Original-Erhalt.



Gruß
Frank
Antworten