Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ahäm; ich hab´ beim rausbeschleunigen aus engeren Kurven bei nicht ganz so griffigem (feuchtem o. ä.) Asphalt bei vollem Ladedruck, oder anders ausgedrückt ab ca. 4000 U/min ein Traktionsproblem an der Vorderachse...ziemlicher (Achtung Neudeutsch!) Wheelspin am kurveninneren Rad.
Das ganze dauert nur so ein bis zwei Sekunden, dann ist der Grip wieder voll da. Bei richtig nasser Fahrbahn kommt dann allerding ein zartes Heckschwänzeln...Quattro an sich funktioniert also; aber sperrt das Torsen-Diff evtl. zu langsam/spät? Gibt´s eine Möglichkeit das ohne Getriebedemontage zu überprüfen?
Ach so ja: Fast vergessen; es handelt sich um einen 220V Quattro zart modifiziert mit Digi-Tec, RS 2- Lader etc....
Wäre für ein paar Hinweise dankbar!
Grüße vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
das passt schon so,
wenn es vorne durchdreht dann geht mehr drehmoment nach hinten bis da ein rad durchdreht.
eventuel mal nen ölwechsel im getriebe, schadet dem torsen auch nicht
mfg matze