Wieviel Hydrauliköl befindet sich im Lenkgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blackbird111

Wieviel Hydrauliköl befindet sich im Lenkgetriebe

Beitrag von Blackbird111 »

Hallo,

ich will mit Lecwec mein Lenkgetriebe abdichten. Dafür darf ich nur 3% der Hydraulikölmenge in den Behälter kippen.
Welche Ölmenge befindet sich denn im Lenkgetriebe eines Audi 100 C4, 2,6 (150 PS)?
Hat jemand Erfahrungen mit der Lenkungsabdichtung mit Lecwec?

Vielen Dank für Infos und Grüße

Henning
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

KEIN Leckdichtungsmittel einfüllen!

Lieber das Lenkgetriebe ausbauen und überholen (neu abdichten) oder gegen ein einwandfreies Lenkgetriebe austauschen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klaus, da hau ich ausnahmsweise mal volles programm mit in deine kerbe :twisted: :wink: lenkung ist lebenswichtig, da macht man das bitte anständig und gescheit (oder lässt es eben machen). oder eben n dichtes besorgen und tauschen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo,

ich habe persönlich keine Erfahrungen mit Lecwec, kann aber über positive Ergebnise aus seriöser Quelle berichten.

Lecwec ist kein Dichtmittel sondern eher ein Weichmacher der die Dichtungen etwas geschmeidiger macht und etwas aufquellen lässt.

Ich denke dabei kann nicht viel schief gehen und es ist einen Versuch wert. Sollte es nicht funktionieren, dann kann man noch immer den teuren und aufwändigen Weg gehen und das Lenkgetriebe ausbauen und tauschen.

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Das Lenkgetriebe sifft aber meistens weil die Dichtringe kaputt sind,
nicht weil sie aushärten..(oft infolge von kaputter Manschette+Dreck)

Solangs wirklich nur weichmacht, ok,
dann ist aber die Dosierung doch auch eher Wurscht, merh als weich geht net... ich würde mir sowas aber nicht reinkippen weil das Öl auch durch die Bremsverstärkung blubbert..

PS.:
Ich hab ein neues einbauen lassen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Moin zusammen!

Und weiß man wie sich der Weichmacher auf die Membrane im Druckspeicher auswirkt??? Oder ist die aus Metall?

Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

:wink: BtW.:

Wenn noch jemand "Grünes Gold" benötigt, hab´ich von meiner Schlauch-Inst.-Aktion noch 5 Liter Pentosin übrig(..in 1L.-Dosen)!

Bei Interesse einfach melden......... :wink:

Grüße vom Angstbremser!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Antworten