Manschetten Querlenker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Manschetten Querlenker

Beitrag von pogolie »

Moinsn...

Habe heute in 4 Stunden EINEN Querlenker verbaut..
Nach erstmaliger erleichterung, habe ich dann beim Schrauben nachziehen gesehen, dass ich die Manschette vom Traggelenk beschädigt habe :x

Der querlenker ist von FEBI. Auf Anfrage, bekomme ich die Manschette nicht einzeln :evil:
Passen die Manschetten auch von VAG?? wenn ja wie gross ist der Aufwand??
Wie ist die ArtikelNummer.. :?

Hoffe auf schnelle Antwort, damit ich noch bestellen kann...
:roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Servus !

Beitrag von Pollux4 »

Meinst du diese Gummi(s) ?


Bild


Die Nummern siehst du ja und vergiss die beiden Spannringe (4+5) nicht !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Danke Pollux... :P

Passen die denn auf Febi Lenkern?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also mal abgesehn....

Beitrag von Pollux4 »

...ob´s 100%ig das selbe Material ist oder von der Verarbeitung ansich sind es doch die selben QL und daher passen auch diese Schutzkappen.

Hab zwar gesehn das z.B. die QL von PAUL ne durchsichtige und AUDI ne schwarze haben sind sie doch gleich groß und nen Millimeter hin oder her gleicht das Gummi und auch diese Spannringe bestimmt aus ;-)

VLG Pollux4
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Danke..habe ich grad bestellt...Liegt unefair bei 15 Euro..
Muss ich den Lenker komplett wieder ausbauen, oder reicht es, wenn ich den Zapfen rausdrück?..

Und wie wechselt man die Manschette am besten...
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also es.....

Beitrag von Pollux4 »

pogolie hat geschrieben: Muss ich den Lenker komplett wieder ausbauen, oder reicht es, wenn ich den Zapfen rausdrück?..

Und wie wechselt man die Manschette am besten...
...sollte reichen wenn du den QL nur "aushängst" und wenn du die neuen Spannringe siehst erklärt sich das von selbst wie das geht und wie die befestigt sind,
Ob´s dafür ein Spezialwerkzeug gibt kann ich dir allerdings nicht sagen :oops:

VLG Pollux4
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Werd ich mal versuchen......

Dankx :P
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und stell dich schon mal drauf ein ihn bald wieder tauschen zu dürfen. ich hab da so ne ahnung wenn ich "Febi" höre.....

Gruß
der mike

schwarzmaler :twisted:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Mach kein scheixx..

Glaub, wenn ich die VAG Manschette drauf habe, gibt es keine Garantie mehr :?

Will mal hoffen, das die halten..Febi war ja mal Recht gut.. :roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bemüh mal bitte die suche zum thema querlenker, da findeste was dazu

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

wenn die vag manschette drauf ist und das innenlager kaputtgeht, wird sich febi vor einer haftung wohl kaum drücken können??

Besten Gruß,
Mathias


(der sich gerade letzte Woche ienne gebrauchten VAG lenker eingebaut hat, weils besser und billiger ist)
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn..

Es ist vollbracht :-D
Habe heute Manschette vom Traggelenk gewechselt.

eigentlich ganz easy..

Man sollte auf jeden Fall die Zentralschraube von der Antriebswelle lösen, damit man die Welle und auch das Federbein etwas beiseite schieben kann.
Den unteren Ring kriegt man mit viel probieren irgendwie ran.
Für den oberen Ring sollte man sich eine Spreizzange oder ähnliches besorgen..Habe allein ne halbe STD gebraucht um ihn mit ner Spitzzange auseinander zu spreizen und gleichzeitig raufzuschieben..
:twisted:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das blöde is nur dass die zentralschraube dann neu gemacht werden muss. :wink:

Gruß
der mike

der den QL damals rausgebaut hat, weil er keine lust auf fummeln hatte
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hast du auch dran gedacht...

Beitrag von Pollux4 »

pogolie hat geschrieben:
Man sollte auf jeden Fall die Zentralschraube von der Antriebswelle lösen, damit man die Welle und auch das Federbein etwas beiseite schieben kann.

...die Zentralschraube zu erneuern ?
Hatte da kürzlich nen Fred zum Thema "Federbeine tauschen" und da wurde mir dringlichst angeraten die alten Dehnschrauben nicht wieder zu verwenden sondern neue zu verbauen.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Uui... :(

Wer hat denn gesagt, dass ich keine neue eingebaut hab :?
Ist alles mit neuen Schrauben versehen..Auch die Klemmschraube :wink:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Petrus

Beitrag von Petrus »

pogolie hat geschrieben:Auch die Klemmschraube :wink:
Na, solange es keine 8.8er Baumarktschraube ist.... :lol: :twisted:

*derschnellstensvormWadenbeisserinDeckunggeht*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wieder einer der nicht mal dabei war :roll:
wenns ne 10er schaftschraube gewesen wäre hätte womöglich sogar 8.8 gehalten, aber ne 8er vollgewinde......naja, wenn ich gewusst hätte dass die nicht reingehört wäre die getauscht worden, aber so neu wie die aussah dachte ich eigentlich die wäre dann schon passend. zumal, wie ich später rausfand, fahrerseitig ne 4.6er drinsaß :roll: :evil:
aber schön dass wir alle wieder gelacht haben und mike dasteht als würd er pfuschen

in diesem sinne

der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Mike NF hat geschrieben:wieder einer der nicht mal dabei war :roll:
wenns ne 10er schaftschraube gewesen wäre hätte womöglich sogar 8.8 gehalten, aber ne 8er vollgewinde......naja, wenn ich gewusst hätte dass die nicht reingehört wäre die getauscht worden, aber so neu wie die aussah dachte ich eigentlich die wäre dann schon passend. zumal, wie ich später rausfand, fahrerseitig ne 4.6er drinsaß :roll: :evil:
aber schön dass wir alle wieder gelacht haben und mike dasteht als würd er pfuschen

in diesem sinne

der mike
Ja genau. Die 4.6er meinte ich...

Keule, heul doch net gleich. Hier weiß doch jeder, dass DU nicht Schuld daran warst.
Man kann ja nicht wissen, was der Vorbesitzer für einen Pfusch betrieben hat.

P.S. Wie ist denn der Stand bei deiner VA nun? Alles i.O.? Ich meine Geräuschmäßig.

P.P.S. Muss ja nicht beim Krieg dabeigewesen sein, um darüber reden zu können. :wink:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

et weiss eben NICHT jeder dass es nicht meine schuld war. ob du es glaubst oder nicht, ich hab schon PNs dazubekommen wieso ich am falschen ende sparen würde und wieso ich sowas nicht lieber von ner werkstatt machen lasse :evil: die betreffenden personen können sich jetzt angesprochen fühlen, auch wenn sie mir eigentlich am ......vorbeigehen.
meine VA konnte ich aufgrund weiterer zwischenfälle immernoch nicht wieder gescheit testen weil der kahn grad mehr steht als fährt. aber so wie ich es gerne hätte isses immernoch nicht, aber ich hoffe das irgendwann im griff zu haben, zumal das fahrwerk bis auf die domlager schon nem sport entspricht.

Gruß
der mike

und heulen tu ich nicht, aber das regeln bzw besprechen wir mal unter uns :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Mike NF hat geschrieben:et weiss eben NICHT jeder dass es nicht meine schuld war. ob du es glaubst oder nicht, ich hab schon PNs dazubekommen wieso ich am falschen ende sparen würde und wieso ich sowas nicht lieber von ner werkstatt machen lasse :evil: die betreffenden personen können sich jetzt angesprochen fühlen, auch wenn sie mir eigentlich am ......vorbeigehen.
Ooh. Hab ich nicht gewusst, dass Dir der Geiz nachgesagt wurde.
Dann entschuldige ich mich für meinen Kommentar.

War mir halt gleich durch den Kopf gegangen, als ich Klemmschraube und Neu las....
und heulen tu ich nicht, aber das regeln bzw besprechen wir mal unter uns :wink:
MSN? :wink:
Antworten