Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hy leute,
also egal welches foto man von der rückseite von sitzen sieht, durch das alter und durch ständiges dehen hängt das netz schlaff herunter.
habt ihr einen tipp, erfahrung mit der beseitigung des problemchen.
es ist nicht so dass das das dringenste an meinem MC ist
als neuteil noch erhältlich?
wenn ja, wie geht das zu demontieren? die kunststoffabdeckung ist bestimmt durch die jahre sehr spröde und bricht leicht, kann ich mir vorstellen.
cu arthur
wichtig!
hat mein wc auch mal bekommen! der MC hat es in serie.
abdeckung der lehne ab und dann?? heißverstempelt? aufbohren und kleine schrauben zur montage rein.
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
da sind ja mehr 2 dinge auf einmal. muss ich auf alles antworten? ich habe nur den ausbau beschrieben. das andere ist ein geheimtip. (kaufe bei woolworth ein schwarzen damen schlüppi für 0,99€ und spannen den da!)
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
wenn Du Verkleidung vom Sitzt abnimmst, kannst Du (glaube ich) auch das Netz demontieren, dann sollte es möglich sein, es wieder zu straffen. Geht dies nicht, mach zwei kleine Schlaufen links und rechts und fixier diese mit zwei kleinen schwarzen Kabelbindern. Nicht die Musterlösung, funktioniert aber und ist kaum sichtbar.
gruß
Jens (Der dieses Problem trotz 300000 Km nicht hat)
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Ceag hat geschrieben:wenn Du Verkleidung vom Sitzt abnimmst, kannst Du (glaube ich) auch das Netz demontieren
Genau. Habe zufällig von der Lordosenstützen-Aktion ein Bild parat. Das Netz ist angeschraubt.
arthur (MC) hat geschrieben:wie geht das zu demontieren? die kunststoffabdeckung ist bestimmt durch die jahre sehr spröde und bricht leicht, kann ich mir vorstellen.
Demontage ist recht einfach, wenn auch etwas fummelig mit den Schrauben. Bei der MAL ist eine Imbusschraube drin, die raus muß. Ansonsten sind ringsrum Schrauben, die auch ab müssen. Bei einer war es recht eng wegen der Mittelkonsole (wollte den Sitz deswegen nicht ausbauen).
Die Verkleidung wird nicht beansprucht, da diese nur eingehangen ist.