100er Quattro Geräusche v. d. Hinterachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

100er Quattro Geräusche v. d. Hinterachse

Beitrag von Timo S. »

Hi, mein 100er Q Typ 44 macht beim Fahren so leichte gleichmäßige schleif und Brummgereusche! Hat das schon mal jemand gehabt? Wie und wieviel Öl kommt in das hintere Diff ? Das ist leicht Ölverschmiert ! Hab Angst das da zu wenig drin ist!! :-(
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo Timo,

es kann evtl. auch an der Kardanwelle liegen. Das Problem hatte ich im letzten. Keine richtige Beschleunigung mehr vorhanden.

Kardanwelle ausgebaut und neu geschmiert. Danach lief er wieder O.K.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
madmax

Beitrag von madmax »

Hallo,

die Ölfüllmenge für das Hinterachsdiff findest Du im folgenden Link

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... beoel.html

Erstmal kontrollieren und ggf. auffüllen und dann eine Probefahrt tätigen.

Grüße Mark :)
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Radlager kämen auch in Frage.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
mr.faxe

Beitrag von mr.faxe »

Mein Beitrag: Festsitzende Bremse

Eventuell nach einer Fahrt mal an die Felgen fassen, ob diese heiss sind (bei moderater Fahrweise und maessigem Bremsen duerfen sie nur lauwarm werden).

mfg
Faxe
Antworten