Zündung aus und trotzdem Strom

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rolf11

Zündung aus und trotzdem Strom

Beitrag von rolf11 »

Hallo,

wenn ich die Zündung ausschalte und den Schlüssel abziehe, geht das gebläse weiter und der Wischer intervall läuft ?????????????????

A 100 turbo mit klima Bj, 87


Jemand ne idee?
Hab erst mal die Batterie abgeklemmt
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Laufen nur diese beiden Baugruppen, oder auch noch andere ?

Sind Leuchten im KI an, kannst du das Abblendlicht einschalten, geht der Blinker ?

Wenn letztere mit an sind, würde ich auf einen defekten Zündanlassschalter tippen.

Ansonsten .. Wie lange tritt dieses Problem schon auf, neu, sporadisch, nach einer letzten Reparaturarbeit aufgetreten ?


Danke für ein paar weitere Informationen .-) !

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
rolf11

Beitrag von rolf11 »

Nur diese beiden Baugruppen alles andere funz. normal

Ist plötzlich aufgetreten
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo Rolf

Das relais für Klima unten links, dazu muß du die Ablage abbauen, wenn die Ablage abgebaut ist ist das relais auf der rechten seite

Am besten Zündung an gebläse ein und dann nacheinander relais abziehen
wenn das gebläse dann aus ist dieses tauschen fertig.

mfg.kkk26
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Das Relais da unten im Kastl bzw. beim Vorfacelifter ev. sogar im Sicherungskasten ist nur für den Klimakompressor zuständig.

Das Gebläse selbst hat in dem Sinne kein Relais, es hat im Verdampferkasten ein Steuergerät für die Drehzahl, die Klima hat noch zwei weitere Steuergeräte, eines ist das Bedienteil, das andere ist der Schaltkasten hinter dem Handschuhfach.

Der gesamte Klimakabelkaum hängt im Grunde nur an einer Steckverbindung, rot, 4 polig & rund :D, von wo aus die Anlage mit Strom, Masse und dem Beleuchtungssignal versorgt wird, jedenfalls für die Versorgung.

Weitere Verbindungen sind für die Außentemperaturanzeige, Kompressor-ein Signal an die Leerlaufregelung bzw. Motor-SG sowie an das Relais der Kühlerlüfterstufe 1 bei Kompressor ein und warum auch immer an die Nachlaufsteuerung des Staubsaugers oder so.

Ich habe bei mir ein selbstgebastelten Fehler, dessen Herkunft und Ursache ich auch kenne, ich hab einen Zusatzschalter für die Lüfterstufe 1 eingebaut und Zündungsplus am Klimakabelbaum an einer Stelle abgenommen, wo man nichts zerstören mußte und über ein Zusatzrelais dann die Stufe 1 geschaltet.
Schaltet nun das Nachlaufrelais den Lüfter ein und ich habe den Schalter nicht wieder ausgemacht, dann klackert mir auch fröhlich der Relaiskasten der Klima, das Klimadisplay und die Schalterbeleuchtung vor sich hin, weil ich von einem anderen Weg im Strompfad aus die Anlage mit 12V+ versorge.

Das X-Relais im Sicherungskastl könnte man mal versuchen, obwohl da doch auch andere Verbraucher mit im Spiel sein könnten, die dann auch ansprechen müßten.

Läßt sich denn die Klimaanlage frei steuern oder läuft in der Tat nur das Gebläse ?
Wie schauts beim Scheibenwischer aus ?

Schon arg albern das ganze ...

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
rolf11

Beitrag von rolf11 »

ich hatte vor 2 Wochen das Lüftergehäuse ausgebaut,weil das Gebläse nicht mehr richtig lief.

War ne tolle Arbeit :D :D

Aber was hat das Gebläse mit dem Wischerinterwall zu tun???????
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo Rolf

hier die schaltpläne ganz unten ist klima ich hoffe damit kommst du klar

mfg.kkk26

Platz Nr.5 zusarelaisträger relais für frischluftgebläse !!!

http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

kkk26 hat geschrieben:hallo Rolf

hier die schaltpläne ganz unten ist klima ich hoffe damit kommst du klar

mfg.kkk26

Platz Nr.5 zusarelaisträger relais für frischluftgebläse !!!

http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Standheizung !einself
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

Nun

Ich sehe da eine Klimaanlage und es geht ums Gebläse daß da zusätzlich noch ne Standheizung dabei ist spielt doch keine Geige !

Es geht ledeglich um das Gebäse, und wenn man den Schaltplan lesen kann, wird man diesen Fehler auch finden.

Und wenn jemand von euch eine Heizung mit Climatronic hat wird er auch feststellen daß der Scheibenwischer dann funktioniert wenn nach einer bestimmten zeit die temp. größer 40°C ist, das Gebläse angeht wenn man dann den scheibenwischer betätigt wird er funktionieren und warum? weil der genauso auf der 15 liegt wie der gebläsemotor der wie man im Schaltplan eindeutig sehen kann.
das Steuergeät im wasserkasten steuert nur die geschwindigkeit von dem gebläsemotor

zieh das relais von der Magnetkupplung und du wirst sehen das gebläse wird nicht mehr laufen ! auf kammer 5 ist im plan eine sw. leitung eingezeichnet das ist ein 15 darf bei zündung aus kein strom drauf sein ist daß der fall hast du den fehler gefunden !

mfg.kkk26
rolf11

Beitrag von rolf11 »

Danke, und welches Relais ist das nun?
Standheizung hab ich nicht
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo rolf

Die Pläne die ganz unten zu sehen sind alle aufmachen.
"j" ist immer in der legende eine relais. solltes du doch nicht zurecht kommen mit demn Schaltplänen, versuche jemanden in deinen Bekanntenkreis zu finden der sich damit auskennt .

mfg.kkk26
Antworten