Echtheit Kilometerstände
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
20VTurboJunkie
Echtheit Kilometerstände
Hi zusammen...
Mich würde interessieren wie ich die echtheit des KM Standes herausfinden kann... Gibts da möglichkeiten zu? So n Tacho is ja mal schnell geschraubt.
Nachdem ich grad am guggen nach nem feschen 220V bin möcht ich net unbedingt auf die Kagge hauen und mir ne totgefahrene Dose holen ;(
Es gibt welche mit km jenseits der 250tkm und welche mit darunter, gibt es charakteristische Merkmale für nen guterhaltenen und wenig km?
Mich würde interessieren wie ich die echtheit des KM Standes herausfinden kann... Gibts da möglichkeiten zu? So n Tacho is ja mal schnell geschraubt.
Nachdem ich grad am guggen nach nem feschen 220V bin möcht ich net unbedingt auf die Kagge hauen und mir ne totgefahrene Dose holen ;(
Es gibt welche mit km jenseits der 250tkm und welche mit darunter, gibt es charakteristische Merkmale für nen guterhaltenen und wenig km?
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Schau auf die Sitzwangen,Pedalgummis,Schaltknauf ob die entweder verschlißen sind/oder z.B. Pedalgummis werden gerne erneuert.
Desweiteren Scheckheft nachschauen ob es gefüht worden ist (Und ob Km Stände plausibel sind) Alte HU und AU bescheinigungen ob die KM Stände zu den SH passen.
Ölzettel im Motorraum schauen ob da ein KM Stand drauf steht
Extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube und Scheinwerfer
mfg
Peter
Schau auf die Sitzwangen,Pedalgummis,Schaltknauf ob die entweder verschlißen sind/oder z.B. Pedalgummis werden gerne erneuert.
Desweiteren Scheckheft nachschauen ob es gefüht worden ist (Und ob Km Stände plausibel sind) Alte HU und AU bescheinigungen ob die KM Stände zu den SH passen.
Ölzettel im Motorraum schauen ob da ein KM Stand drauf steht
Extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube und Scheinwerfer
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hallo 20VTurboJunkie,
Garantie gibts keine, aber Indizien kannst Du z.B. dadurch sammeln:
- im Checkheft Kilometerstand nahtlos bzw. plausibel
- alte Rechnungen vorhanden (meist mit km-Stand)
- Sitze abgessesen?
- Schalter und Amaturen abgegriffen?
- Schaltung ausgelutscht?
- Teile, die idR erst ab hoher Laufleistung gewechselt werden, gewechselt?
- Zustand des Lacks an der Motorhaube/ der Streuscheiben - sehr rau: viele Autobahnkilometer
- Zustand des Auspuffs
- Zustand des Krümmers
- Einlaufspuren an den Riemenscheiben
Die Liste läßt sich sicher noch sehr ausbauen. Ist mir nur gerade schnell eingefallen...
Gruß,
BAUM4477
[EDIT] Oh, da war audiquattrofan schneller
Garantie gibts keine, aber Indizien kannst Du z.B. dadurch sammeln:
- im Checkheft Kilometerstand nahtlos bzw. plausibel
- alte Rechnungen vorhanden (meist mit km-Stand)
- Sitze abgessesen?
- Schalter und Amaturen abgegriffen?
- Schaltung ausgelutscht?
- Teile, die idR erst ab hoher Laufleistung gewechselt werden, gewechselt?
- Zustand des Lacks an der Motorhaube/ der Streuscheiben - sehr rau: viele Autobahnkilometer
- Zustand des Auspuffs
- Zustand des Krümmers
- Einlaufspuren an den Riemenscheiben
Die Liste läßt sich sicher noch sehr ausbauen. Ist mir nur gerade schnell eingefallen...
Gruß,
BAUM4477
[EDIT] Oh, da war audiquattrofan schneller
-
chaosmm
Das ist ein sehr interessantes Thema...
Hab ich auch so nen Schlitten,angeblich unter 70 tkm laut Tacho, an welchem aber eine Schraube fehlt (alter Passat Syncro)
Fakten:
-1. Hand, der Vorbesitzer ist aber schon tot!
-Fahrersitz trotz Karotweed super!
-Lenkrad wie neu, Schaltknauf auch
-K-jet ohne Mucker, sogar alle Relais waren noch die ersten dem Gammel nach...
-Alle Abdeckungen fehlen Lückenlos, sogar die,die normalerweise nciht nur kaputt sondern gar nciht mehr vorhanden sind!
-Stoßdämpfer mords rostig,aber sehr gute Wirkung!
-Sämtliche Dichtungen sehen super aus,Motor ist komplett dicht,Kopfdichtung die erste, Zylinderkopf von innen komplett frei von Ölschlamm
-Heckdiff komplett spielfrei, Scheibe ohne Kratzer, Scheniwerferreflektoren super
Aber:
-Rostig, Unterboden wurde schon zigmal mit U-Schutz behandelt
-Alle Benznileitungen sehen blumig aus
-Am Krümmer fehlt trotz O-kat ein Stehbolzen, der Auspuff ist der erste,aber dick verrostet (noch dicht)
-Trotz Hydrowechsel klappert der Kopf immer noch wie sau (es sind ncih die Hydros, is ein anderes tickern,ich schätze Ventilführungen)
-Er braucht kein Öl (normalerweiße braucht ein Motor,der 23 Jahr alt und sowenig km hat,viel mehr öl als der gleiche Moto mit mehr KM durch alte Schaftis etc)
-Wenn man das Auto genau begutachtet, denkt man,der hat schon 300 tmk drauf an 50% des Autos, bei den anderen 50% denkt man,klar der muss ja wenig km haben...ich werd vermutlich erst draufkommen,wenn ich tatsächlich mal die Ölwanne wegbau um die Lagerschalen zu inspizieren,aber selbst das gibt kaum Gewissheit...Anscheind soll der Vorbesitzer mit dem Syncro immer nur durch Wald und Wiesen gefahren sein...
Hab ich auch so nen Schlitten,angeblich unter 70 tkm laut Tacho, an welchem aber eine Schraube fehlt (alter Passat Syncro)
Fakten:
-1. Hand, der Vorbesitzer ist aber schon tot!
-Fahrersitz trotz Karotweed super!
-Lenkrad wie neu, Schaltknauf auch
-K-jet ohne Mucker, sogar alle Relais waren noch die ersten dem Gammel nach...
-Alle Abdeckungen fehlen Lückenlos, sogar die,die normalerweise nciht nur kaputt sondern gar nciht mehr vorhanden sind!
-Stoßdämpfer mords rostig,aber sehr gute Wirkung!
-Sämtliche Dichtungen sehen super aus,Motor ist komplett dicht,Kopfdichtung die erste, Zylinderkopf von innen komplett frei von Ölschlamm
-Heckdiff komplett spielfrei, Scheibe ohne Kratzer, Scheniwerferreflektoren super
Aber:
-Rostig, Unterboden wurde schon zigmal mit U-Schutz behandelt
-Alle Benznileitungen sehen blumig aus
-Am Krümmer fehlt trotz O-kat ein Stehbolzen, der Auspuff ist der erste,aber dick verrostet (noch dicht)
-Trotz Hydrowechsel klappert der Kopf immer noch wie sau (es sind ncih die Hydros, is ein anderes tickern,ich schätze Ventilführungen)
-Er braucht kein Öl (normalerweiße braucht ein Motor,der 23 Jahr alt und sowenig km hat,viel mehr öl als der gleiche Moto mit mehr KM durch alte Schaftis etc)
-Wenn man das Auto genau begutachtet, denkt man,der hat schon 300 tmk drauf an 50% des Autos, bei den anderen 50% denkt man,klar der muss ja wenig km haben...ich werd vermutlich erst draufkommen,wenn ich tatsächlich mal die Ölwanne wegbau um die Lagerschalen zu inspizieren,aber selbst das gibt kaum Gewissheit...Anscheind soll der Vorbesitzer mit dem Syncro immer nur durch Wald und Wiesen gefahren sein...
-
HPM15
Jau, ich habe dafür das Gegenteil...
1990er Avant, Karosse hat jetzt gute 260000km runter, der Antrieb 124900, die Kupplung 21900, die Bremse rundum ca. 11000... Die Sitze sehen top aus, sind ja auch die Sport-Leder rein gekommen. Scheckheft habe ich damals nicht dazu bekommen. Ölwechsel zettel sagt bei meinem nur die Kilometer des Motors aus, denn der ist für mich wichtiger.
Ansonsten, Rep-Stau gibts bei meinem nicht. Da ist in den letzen 24Monaten kein Stein auf dem anderen geblieben, er soll ja auch zuverlässig und sicher sein.
Wünsche dem Kollegen aber noch viel Glück, denn gute Exemplare werden selten....
Gruss Ingo
1990er Avant, Karosse hat jetzt gute 260000km runter, der Antrieb 124900, die Kupplung 21900, die Bremse rundum ca. 11000... Die Sitze sehen top aus, sind ja auch die Sport-Leder rein gekommen. Scheckheft habe ich damals nicht dazu bekommen. Ölwechsel zettel sagt bei meinem nur die Kilometer des Motors aus, denn der ist für mich wichtiger.
Ansonsten, Rep-Stau gibts bei meinem nicht. Da ist in den letzen 24Monaten kein Stein auf dem anderen geblieben, er soll ja auch zuverlässig und sicher sein.
Wünsche dem Kollegen aber noch viel Glück, denn gute Exemplare werden selten....
Gruss Ingo
Schau mal auf das alter der Reifen, wenn die schon 7 Jahre alt sind und immer noch mehr als die Hälfte an Profil haben wirds mit der km Leistung wohl passen.
Mein erstes Auto war ein Audi 80 1.8 bj 87 mit 87tkm der sah auch aus wie neu obwohl er damals schon 19 jahre alt war nur der sitz war etwas aufgerissen die reifen waren auch über 6 Jahre alt und hatten fast volles Profil.
Mein erstes Auto war ein Audi 80 1.8 bj 87 mit 87tkm der sah auch aus wie neu obwohl er damals schon 19 jahre alt war nur der sitz war etwas aufgerissen die reifen waren auch über 6 Jahre alt und hatten fast volles Profil.
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Meiner hat auch 290000 km runter ,aber auf dem Tacho stehen 240000 ( Tacho habe ich getauscht) .
Nur ich kann bei meinem die KM genau zurückverfolgen aufgrund eines Lückenlosen Checkheftes .
Es kommt immer drauf an wie die gefahren wurden .
Kumpel hat nen NFL gehabt mit 300000 km auf der Uhr ,der war fertiger wie die Firmenhurxx von Kumpel seiner Firma mit ca. 700000 km drauf (VFL )
Also pauschal kann man das nie sehen ,es kommt immer viel auf die Pflege an ( habe auch schon den zweiten Satz Sitze drin )
Gruß
Brain10
Nur ich kann bei meinem die KM genau zurückverfolgen aufgrund eines Lückenlosen Checkheftes .
Es kommt immer drauf an wie die gefahren wurden .
Kumpel hat nen NFL gehabt mit 300000 km auf der Uhr ,der war fertiger wie die Firmenhurxx von Kumpel seiner Firma mit ca. 700000 km drauf (VFL )
Also pauschal kann man das nie sehen ,es kommt immer viel auf die Pflege an ( habe auch schon den zweiten Satz Sitze drin )
Gruß
Brain10
-
chaosmm
Naja,meiner hat ein Scheckheft,aber das besitzt keinen einzigen Eintrag...dafür sieht die komplette Bordmappe so aus, als wäre sie noch nie geöffnet worde...wie neu! Die Sommerreifen sind Baujahr 1994 und haben noch 50% Profil! Die haben ein Muster, das ich schon ewig nicht mehr gesehen habe, aber die Winterreifen sind komischerweiße neu!
-
chaosmm

