Startschwierigkeiten NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Startschwierigkeiten NF

Beitrag von Phili MC »

Hi
habe zur Zeit einen NF im Auge für den Winter (quattro) der hat das Problem, dass er im kaltem Zustand und wenns feucht ist schlecht anspringt lt. Besitzer Temperturgeber, oder doch eher was anderes wie Zündgeschirr?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Kalt und feucht und dann startproblem deutet meist auf Kontaktproblem hin
Alle Kontakte durchsehen und wenn das Zündgeschirr zu alt ist ,raus damit .
Verteilerkappe und läufer sind auch nen Blick wert


Gruß
Brain10
Antworten