Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe meinen 220V nun fast komplett gesprengt und so einiges an braunen Stellen gefunden, siehe Bilder:
Nun würde mich mal Interessieren wie ihr vorgehen würdet? Sicher ist, ich will das machen lassen, mit Blech hab ich es nicht wirklich so. Sollte man da gleich mit Sandstrahlen ran oder gibt es auch schonendere Methoden?
auf jeden Fall solltest Du denn Rost gründlich entfernen. Wenn Du eine Möglicheleit hast das zu Strahlen würde ich das machen. Die Durchrostungen solltest Du großzügig ausschneiden und dann ein neues Blech einschweißen. Anschließend würde ich mit POR15 aus dem (www.rostschutz-depot.de) grundieren und mit Unterbodenschutz versiegeln.