aus "besonderem Anlass" (Stanheizungsthread in der Plauderecke) muss ich hier noch einmal was Grundsätzliches nachfragen, damit es auch andere "Fachleute" mitkriegen können.
1. Welches ist die größtmögliche Batterie (Kapazität und tatsächliche Abmessung) für den Einbau unter der Sitzbank?
2. Macht eine Zweitbatterie überhaupt Sinn? (V8 hat die ja auch mit Standheizung)
3. Wie ist der korrekte Anschluss eine Zweitbatterie für optimale Ladung?
4. Müssen die beiden Batterien gleich groß sein (beim V8 mit Standheizung sind die auch unterschiedlich)
5. Wie kann man zuverlässig den Zustand der Batterie(n) bestimmen? Amperemeter oder Voltmeter, oder sonstwie?
6. Wie kann man die Leistung der Lima messen? (Habe 110er drin, aber bin nicht sicher, ob die optimal läd)
7. Was wäre eine sinnvolle Alternative?
Also mein Teufelchen ist schon elektrisch ziemlich "versorgt"....
Nebelpaket, gute Beschallung mit Aktivbassbox, Standheizung, Sitzheizungen vorne, Klima, Fensterheber, Heckscheibenheizung, Spiegelheizung, Zentralverriegelung usw usw usw
Ständig Strom brauchen der Marderschreck (Elektrozaun) und die "Blackbox" mit dem Handy und Ladkabel für die Fernbedienung der Standheizun...und auch wohl die Uhr
Die Zweitbatterie ist über ein Trennrelais angeklemmt und kriegt erst Strom von der Lima wenn der Motor läuft. An der Zweitbatterie hängen der Marderschreck, die Handyfernsteuerung und die Standheizung.
Was soll ich nun machen?
Vielen Dank und Grüße
Hinki