Reifengrößen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
magnum89

Reifengrößen

Beitrag von magnum89 »

Hallo zusammen

hab mir einen Audi 100 gekauft, leider hat er den neuen Fahrzeugschein. Nun bräuchte ich angaben darüber was für winterräder ich draufziehn darf?
Passen da auch welche vom audi 80/90 ?

Achso ja ist ein bj 83 audi 100 mit 2,2l 138 ps

Gruß Marl
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marl,

ab Werk erlaubt sind:
165/80/14 und 185/70/14.
205/60/15 bekämst du auch eingetragen,ist aber von Audi nicht vorgesehen und macht als Winterbereifung meines Erachtens auch keinen Sinn.
Ich empfehle die 185er.


Gruß,
Fabian
magnum89

Beitrag von magnum89 »

hi
danke für die schnelle info werd wohl auch nach den 185 suchen..

oder hat jemand welche die er nimmer braucht ??

Gruß
Mark
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Marl,

ich empfehle, wie unser VFL-Guru Fabian auch die 185er bei dieser Auswahl. :wink:

Im übrigen empfehle ich für neue Forumsmitglieder dieses hier.

Herzlich Willkommen. :-D
magnum89

Beitrag von magnum89 »

Sorry..

also mein Name ist Mark und komm aus dem Kreis Tübingen.

Besitze seit Freitag einen Audi 100 bj.83 mit 2,2 l MKB WC.

Rentnerauto mit 182 tkm im Traumzustand :)

In den letzten 7 Jahren keine 10tkm...

Leider ohne viel extras.... aber dann können die nicht kaputtgehen :)


Hätte da noch die eine oder andere Frage:

Bei mir leuchtet das licht der Handbremskontrolle ständig ?? woran kann das liegen??

Gruß Mark
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

magnum89 hat geschrieben:Bei mir leuchtet das licht der Handbremskontrolle ständig ?? woran kann das liegen??
Hallo Mark,

wenn es wirklich die Handbremskontrolle ist (im Kombiinstrument ganz unten),dann kann eigentlich nur der Schalter dafür defekt sein.Den siehst du schon,wenn du den Teppich neben dem Handbremshebel etwas anhebst.

Oder ist es ein "(!)" das oben mittig erscheint?Das wäre dann die Bremsbelagsverschleißanzeige.
Entweder sind dann wirklich die Beläge verschlissen oder,was leider öfter mal vorkommt,es liegt ein Kabelbruch vor.


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Von mir auch ein Herzlich Willkommen! :)





Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
magnum89

Beitrag von magnum89 »

Hi ne es ist die untere anzeige.. hab mal den masse stecker abgezogen aber sie geht dennoch nicht aus ;( ???


ps: Danke für die schnellen Antworten
magnum89

Beitrag von magnum89 »

habs gefunden :) ist die anzeige für verschleiß bremsbelag :)
Antworten