Folgendes:
Meine Heckscheibenheizung mag nur manchmal, jetzt hab ich da ja den Schalter, der hat im Normalfall folgende Zustände (? So die Vermutung):
-Beleuchtetes Symbol (gekoppelt mit Licht an/aus)
-Beleuchtetes Dreieck nur wenn der Schalter gedrückt ist.
Meiner macht folgendes:
-Leuchtet manchmal (kann man quasi aus und anmachen, wenn man mit dem Finger leicht auf den Schalter tippt)
-Wenn gedrückt passiert erstmal garnix, manchmal geht dann irgendwann das Dreieck an (dann wird auch geheizt)
-Wenn ich den Schalter gedrückt halte, dann geht irgendwann auch das Licht an, aber dann wieder aus wenn ich den Finger wegnehme.
Jetzt die Frage:
Wird das Dreieck mit dem Schalter angeschalten (also Schalter kaputt) oder erst, wenn sich der Stromkreis zu Heckscheibenheizung geschlossen hat (irgendwie Kabelbruch/kalte Lötstelle)?
Achja, der ABS schalter geht auch nicht, der is ja da fast daneben. ABS geht aber auszuschalten (Diffsperrenschalter).
Danke,
Fred
Heckscheibenheizung (eigentlich nur der Schalter?)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Heckscheibenheizung (eigentlich nur der Schalter?)
Audi 200 20v
-
manu100
Hi Fred!
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit meinem Heckscheibenheizungs-Schalter.
Das Dreieck leuchtete öfters nicht und zum Schluss konnte man den Schalter gar nicht mehr rausdrücken
(blieb quasi eingeschaltet).
Hab den dann mal ausgebaut und aufgemacht, bei dem waren die Kontakte ziemlich verschmorrt.
Ich hab mir dann nen neuen gegönnt (kostete um die 10 €).
Seit dem funktionieren Heizung und Schalter wieder einwandfrei.
mfg manu
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit meinem Heckscheibenheizungs-Schalter.
Das Dreieck leuchtete öfters nicht und zum Schluss konnte man den Schalter gar nicht mehr rausdrücken
(blieb quasi eingeschaltet).
Hab den dann mal ausgebaut und aufgemacht, bei dem waren die Kontakte ziemlich verschmorrt.
Ich hab mir dann nen neuen gegönnt (kostete um die 10 €).
Seit dem funktionieren Heizung und Schalter wieder einwandfrei.
mfg manu
Die Schalter sind eingeclipt.
Erst den Deckel vom Schalter abziehen (sanfte Gewalt, evtl. mit nem Schraubendreher hinterhebeln), dann mit ner Spitzzange anfassen und nach vorne rausziehen.
Wenn möglich, geht es deutlich einfacher, wenn man von hinten mitdrückt (Radio raus, oder eine der Seitenwände der Mittelkonsole).
Durch Verschmutzung, Verkokung und Verbiegung haben ggf. die Kontakzungen auf den Flächen nicht in allen Positionen sauber Kontakt, sondern eben nur, wenn es etwas verspannt wird.
Ciao
André
Erst den Deckel vom Schalter abziehen (sanfte Gewalt, evtl. mit nem Schraubendreher hinterhebeln), dann mit ner Spitzzange anfassen und nach vorne rausziehen.
Wenn möglich, geht es deutlich einfacher, wenn man von hinten mitdrückt (Radio raus, oder eine der Seitenwände der Mittelkonsole).
Durch Verschmutzung, Verkokung und Verbiegung haben ggf. die Kontakzungen auf den Flächen nicht in allen Positionen sauber Kontakt, sondern eben nur, wenn es etwas verspannt wird.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben

