Frage zur KfZ Steuer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mean7gun

Frage zur KfZ Steuer

Beitrag von mean7gun »

Hallo erstmal :!:

Nun habe ich so lange nach einem Auto gesucht :D :D :D

Jetzt habe ich eins gefunden. 8)

Und zwar einen Audi 100 Quattro 2,3l (136 PS) :lol:

Nun habe ich mich gleich aufgemacht und versucht, einen Euro-2-Umrüstsatz dafür zu bekommen. Erschlagt mich nicht gleich; vielleicht hätte ich vorher Eure Beiträge zu diesem Thema lesen sollen.
:pc3: Für den Wagen gibt es wohl wirklich keine Chance zum Umrüsten :shock: :shock: :shock:

Den Wagen habe ich bereits angezahlt und will ihn morgen abholen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag kommt also eigentlich nicht in Frage.

MEINE FRAGE:

In der Zulassung steht "schadstoffarm" - mehr nicht. Was bedeutet das?

Wieviel Steuern muß ich für die 2,3l-Maschine im Jahr bezahlen?


Freundliche Grüße an alle

Stephan :pc4:
arri200

Beitrag von arri200 »

sollte so bei 350€ liegen.Genau weiss ich es nicht mehr(dank euro2)
mean7gun

Beitrag von mean7gun »

Heißt also, daß "schadstoffarm" Euro1 ist - oder :?:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

genau das heisst es. es gibt n paar leute die auf komische wege nen NFQ mit euro2 hinbekommen haben. wenn der prüfer und der in der zulassungsstelle unwissend sind gehts, steuerhinterziehung bleibt es aber.

Gruß
der mike

ich meine es waren 347€ mit euro1, und dann mit euro2 169€
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Hi,

also ich zalh für meinen NF 363 € Steuern. Oh man... die muss ich ja auch noch dieses Jahr bezahlen. :roll:
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

mean7gun hat geschrieben:Heißt also, daß "schadstoffarm" Euro1 ist - oder :?:
So ist es leider!! :-(

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

grad fix nachgeschaut: 15,13€x 23 oder 24 angefangene 100cm³, liegt halt dran ob man noch 2282ccm im schein stehen hat oder 2309.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Och.... wo wir schonmal dabei sind. Wieviel kostet der Spaß eigentlich den NF auf Euro2 zu bringen?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mit twintec kostet das glaub keine 100€ mehr beim fronti. einbauen is auch kein thema, kriegste easy selber auffe kette

Gruß
der mike

schau mal bei eblöd wat die twintec-sätze kosten :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mean7gun

Beitrag von mean7gun »

Ja - danke erstmal - ich dachte schon ich muss noch mehr bezahlen.

Das wären also 2282ccm³ ===> 23 x 15,13 = 347,99 €

Ist ja zum heulen - hätte ich mir gleich nen Diesel holen können.

Aber da muss ich jetzt durch.

@ Flo - bei ebay gibt´s die günstigsten Teile für 85 € plus Versand - aber eben nur für Fronti nicht für quattro....

Gruß

Stephan :hallo:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du kannst es wie gesagt versuchen. aber wenn, würd ich da gar keine großen worte zu verlieren sondern das einfach versuchen und machen. :wink:

Gruß
der mike

aber ich will ja keinen anstiften zu illegalen handlungen *räusper*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Hab ich auch gerade bei ebay gesehen. :-) Naja, ich würde mir ja sofort so ein Teil zulegen, aber ich würde nicht sofort auf die Euro 22 kommen, da entweder mein Katalysator, oder meine Lamdasonde kaputt ist. Hab vor genau einem Jahr, dank eines uralten Fiestas, meine AU-Plakette bekommen. :wink: Werde es also demnach erst nächstes Jahr angehen, sofern es sich überhaupt noch lohnt, da ja ab 09 die KFZ-Steuer angehoben wird. :?

Gruß
Flo
quadrodriver

Beitrag von quadrodriver »

also ich weiss ja nicht was ihr habt also ich zahle fleissig meine 560 euronen im jahr ;) :D :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Styler04 hat geschrieben:Hab ich auch gerade bei ebay gesehen. :-) Naja, ich würde mir ja sofort so ein Teil zulegen, aber ich würde nicht sofort auf die Euro 22 kommen, da entweder mein Katalysator, oder meine Lamdasonde kaputt ist. Hab vor genau einem Jahr, dank eines uralten Fiestas, meine AU-Plakette bekommen. :wink: Werde es also demnach erst nächstes Jahr angehen, sofern es sich überhaupt noch lohnt, da ja ab 09 die KFZ-Steuer angehoben wird. :?

Gruß
Flo
Die will ich auch haben ?

Wann kommt die :D :D :D

Bekommt man da Geld fürs Autofahren ? :twisted:

Gruß
vom Dieselstinker mit Euro2
Tobi
hansvonholstein

Beitrag von hansvonholstein »

moinsen -

ich meine irgentwo (YOUNGTIMER? MOTOR CLASSIC?) gelesen zu haben, daß es bei einigen "unserer" fahrzeuge die möglichkeit gibt, sie beim vertragsdealervon euro1 auf euro2 umschreiben zu lassen. begründung: "damals" war euro1 das höchste der gefühle. aber mit geregeltem kat sei euro2 möglich. die kosten seien von hersteller zu hersteller verschieden<, bei VOLVO 60eus.

ich suche den artikel mal raus.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

hansvonholstein hat geschrieben:ich meine irgentwo (YOUNGTIMER? MOTOR CLASSIC?) gelesen zu haben, daß es bei einigen "unserer" fahrzeuge die möglichkeit gibt, sie beim vertragsdealervon euro1 auf euro2 umschreiben zu lassen. begründung: "damals" war euro1 das höchste der gefühle. aber mit geregeltem kat sei euro2 möglich.
Grundsätzlich richtig, das gibt es. Trifft aber m.W.n. auf den 44er nicht zu. Beim C4 gab es wohl n paar Modelle, wo das ging, um 1995 rum war das.
(es geht mein ich, wenn n Motor auf Euro2 getestet wurde zu nem Zeitpunkt, ab wo es eben die Prüfkriterien gab; dann konnten frühere Fz. mit dem selben Motor umgeschlüsselt werden. Allerdings wurde eben kein 44er auf Euro2 gemustert, weil es als die Prüfnorm raus war, eben keine 44er mehr verkauft wurden)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
hansvonholstein

Beitrag von hansvonholstein »

got it!
YOUNGTIMER 3/07, s.4 - sozusagen der aufmacher.

da ich zum "bilder"senden zu blond bin, in kürze zitiert. alle rechte liegen beim verlag.

"umschlüsseln statt umrüsten.
viele autos erfüllen euro2, doch das steht nicht in den papieren. ... youngtimer, die anfang bis mitte der neunziger jahre auf die straße kamen. die euro2-abgasnorm wurde zum 1.januar 1996 eingeführt. ... doch weil bis 1996 euro1/E2 die bestmögliche einstufung war, wurde das bessere abgasverhalten (älterer autos - d.v.) nicht berücksichtigt.
zwar informierten einige hersteller die autobesitzer nach einführung von euro2, ... doch nicht alle autos, die umgeschlüsselt werden konnten, wurden das auch. ...
den meisten markenwerkstätten liegt eine liste vor, ... ist das eigene dabei, erhält man einen nachweis. bei VOLVO ist dieser service kostenlos (mein fehler s.o.), andere hersteller verlangen bis zu 60euro. dazu kommen die gebühren für die eintragung bei der zulassungsstelle, etwa 15euro. eine umrüstung mit kaltlaufregler kostet 150 bis 400euro."

steuersatz dann pro 100qcm 7,36 statt 15,13.

in diesem sinne.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Die Frage ist nur ob sich diese Liste (sofern vorhanden)bei den jeweiligen Vertragshändlern in Kundiger Hand befindet und nicht schon den Weg alles irdischen gegangen ist. (Umsatz und Altautos beisst sich ja!)
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

hansvonholstein hat geschrieben:...daß es bei einigen "unserer" fahrzeuge die möglichkeit gibt, sie beim vertragsdealervon euro1 auf euro2 umschreiben zu lassen.
das geht nach Aussage der Audi-Hotline definitiv für keinen 44er.

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten