ihr könnt euch noch an meinen maschinentausch erinnern.
jetzt nach ca. 5000km siehts so aus:
- temperatur immer gegen 100°C
- ölsee an der zylinderkopfdichtung (die steht ja über den kopf drüber, dort ist es ölig)
fazit: es war ein großer fehler dass ich den kopf nicht auf verzug und haarrisse untersucht habe.
bleibt nur mehr die befürchtung, dass ich nicht alle dehnschrauben ordnungsgemäss angezogen habe. ich werd doch keine vergessen haben
ach ja bei 3 zündkerzen ist es auch nass, drückt hier auch raus.
und noch eine ölfeuchte stelle: beim ölnachfülldeckel sabberts auch raus.
OK ich fahre mit gerissener waste gate und dosiere mit dem gas den turbodruck. der heftige druck dürfte der alten maschine nicht gut tun, es drückt und quetscht überall ölnebel raus.
bei der vollbeschleunigung nebelt der wagen dass es schon unheimlich ist.
gepaart mit dem beissenden ölgeruch kann ich mir die kommende überprüfung sparen.
d.h. ein ordentlicher, überlegter fachmännischer aufbau, ganz wie karl aus münchen bleibt wohl nicht aus um den MC noch weiter zu betreiben...
erstmal warten bis es wärmer wird
cu arthur