Ladelufttemperatursensor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
symebi
Ladelufttemperatursensor
Wo befindet sich der Ladelufttemperatursensor beim MC 1. Kann da jemand auskunft geben
Hallo Namenloser,
ungefähr da wo der turbo Schriftzug aufhört, befindet sich der Sensor. Ist mit zwei Schrauben (Innensechskannt, glaube ich) befestigt und ragt in das Innere der Ansaugbrücke.
Gruß
Jens
ungefähr da wo der turbo Schriftzug aufhört, befindet sich der Sensor. Ist mit zwei Schrauben (Innensechskannt, glaube ich) befestigt und ragt in das Innere der Ansaugbrücke.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Und wenn du ihn....
....da nicht findest wie Jens das beschrieben hat schau mal am Ausgang//Abgang deines LLKCeag hat geschrieben: ungefähr da wo der turbo Schriftzug aufhört, befindet sich der Sensor. Ist mit zwei Schrauben (Innensechskannt, glaube ich) befestigt und ragt in das Innere der Ansaugbrücke.
VLG Pollux4
Dann wäre es aber kein MC1 Motor, denn nur der MC2 hat den Sensor doch im LLK, oder sehe ich das falsch.....da nicht findest wie Jens das beschrieben hat schau mal am Ausgang//Abgang deines LLK
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
