Habe einen 100 er Typ 44, turbo, Automatik, Bj 87, Wer kann helfen. Bei einer Drehzahl von ab etwa 3800 Umdreh. leuchtet bei mir die Motorelektroniklampe auf, passiert in jedem Gang.
Motor hat aber kein ruckeln, nur das er im oberen Drehzahlbereich keine steigernde leistung mehr bringt. An was kann das liegen.
Kontrolllampe Motorelektronik ab 3800 Umdrehungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audiraudi
Lass den Motor an, fahre, gib Gas, provoziere das Aufleuchten der Motorstörungslampe, fahre dann gemäßigt heim, lass den Motor nicht ausgehen und lese den Fehlercode aus den die Steuerung meldet.
In der Selbstdoku ist das je kinderleicht beschrieben:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... e4tzliches
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enMC-Motor
Ich tippe auf Klopfsensor oder ein Leck in einer Druckleitung (Wellschlauch)
In der Selbstdoku ist das je kinderleicht beschrieben:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... e4tzliches
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enMC-Motor
Ich tippe auf Klopfsensor oder ein Leck in einer Druckleitung (Wellschlauch)
Hi,
bei meinem MC2 war eine Leitung vom Ladelufttemperatursensor unterbrochen, was das Aufleuchten der Kontrolllampe zur Folge hatte.
Gruß
Jens
bei meinem MC2 war eine Leitung vom Ladelufttemperatursensor unterbrochen, was das Aufleuchten der Kontrolllampe zur Folge hatte.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
BlueWalk
hast du mal überprüft, ob die motorleuchte auchdann aufleuchtet, wenn du extrem stark beschleunigst?
oder wird vielleicht auch bei wärmeren motor die grenze nach unten verschoben?
wenn du den fuß kurz lupfst, ist dann das licht auch aus?
wenn du alle drei fragen mit ja beantwoten kannst wird es wohl der klopfsensor sein.
bye
oder wird vielleicht auch bei wärmeren motor die grenze nach unten verschoben?
wenn du den fuß kurz lupfst, ist dann das licht auch aus?
wenn du alle drei fragen mit ja beantwoten kannst wird es wohl der klopfsensor sein.
bye