Zahnriemenverzahnung alt oder neu?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Zahnriemenverzahnung alt oder neu?

Beitrag von Pado »

Hallo,

ich möchte mal wissen, was besser ist: die alte oder die neue Zahnriemenverzahnung?
Die neue ist ja etwas feiner. Ich selber hab schon beide Varianten gefahren und natürlich keinen Unterschied gemerkt. Nur geht es da wohl um die Belastbarkeit.
Es geht um meinen MC3 Umbau, bei dem ich natürlich nur beste Zutaten verwenden möchte.

Also: ALT oder NEU?

Zahnräder sind natürlich in allen Varianten vorhanden und WaPu kommt dann entsprechend neu.

MFG Mike
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Mike,

die neue soll besser sein, da feiner verzahnt und somit kraftschlüssiger - sonst hätten die das auch nicht geändert.

Der nennt sich auch "Super torque", der Zahnriemen, was gewisse Rückschlüsse schliessen lässt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Hallo,

dacht ich mir. Also dann bekommt der MC3 den "Super Torque" :-)

MfG Mike
Antworten