Ebersbächer Standheizung kennt sich da wer aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Ebersbächer Standheizung kennt sich da wer aus

Beitrag von Fred »

Hab jetzt gedacht im Fahrzeugschein steht drinnen, welche eingebaut ist. Da steht jetzt dummerweise nur Zusatzheizung S201 drinnen.
Keine Ahnung obs da überhaupt soviele verschiedene gibt. Jedenfalls macht sie im Moment garnichts. D.h. die Beleuchtung von der Steuerung geht, sonst garnichts. Hat die evtl noch irgendwo Sicherungen? Auch cool wäre wenn jemand einen Schaltplan hätte, damit ich das Ghetto im Sicherungskasten mal beheben kann.
Schonmal Danke für Antworten,
Fred
Audi 200 20v
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Bild


Kannst damit ersma was anfangen? :?:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo,
kann dir viele Unterlagen mailen, wenn du was brauchst. Schick mir deine Adresse per PN, dann werden sie geholfen....
S201...scheint die gleiche wie meine zu sein....
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

Sorry für die späte Antwort, aber er war jetzt ja 3 Wochen nicht fahrbar :-(
Wenn die Standheizung überhaupt garnix macht, dann könnte es doch sehr wahrscheinlich an der Schmelzsicherung 1.5.1 liegen?
@Hinki ich schick dir nochmal eben ne PN
Audi 200 20v
Antworten