da ich morgen wasser auffülle,die frage,.....kann ich immer soviel nach schütten,wie es weggeht u. es sich selbst entlüftet,da fast alles wasser aus kreislauf weg nach dem umbau.
mischungsverhältniss.
habe 3ltr. frostschutz.........wie muß ich mischen,da ich nix auf der kanne sehe.
gruß gerd
kühlerwasser auffüllen 3B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
-
Stefan20V
Moin Gert,
Habe das orginal Werkstattbuch.
Da steht drin, das wenn das ganze System leer ist,es gehen 9Liter rein.
Also brauchst du 4,5liter Frostschutz.
Weiter steht geschrieben:Ausgleichsbehälter bis zum oberen Rand auffüllen und Verschließen.(Bis nichts mehr nachläuft)
Motor laufen lassen,bis der Lüfter 3 Mal Läuft.
Kühlwasserstand ggf. überprüfen und nachfüllen.
Bei warmen Motor auf MAX,bei kaltem zwischen MIN. und MAX.
Die Mischung ist 50:50.
Viel Spass,wenn du noch Fragen hast Ruf durch.
Bis denne
Habe das orginal Werkstattbuch.
Da steht drin, das wenn das ganze System leer ist,es gehen 9Liter rein.
Also brauchst du 4,5liter Frostschutz.
Weiter steht geschrieben:Ausgleichsbehälter bis zum oberen Rand auffüllen und Verschließen.(Bis nichts mehr nachläuft)
Motor laufen lassen,bis der Lüfter 3 Mal Läuft.
Kühlwasserstand ggf. überprüfen und nachfüllen.
Bei warmen Motor auf MAX,bei kaltem zwischen MIN. und MAX.
Die Mischung ist 50:50.
Viel Spass,wenn du noch Fragen hast Ruf durch.
Bis denne

