V8-Heckstoßstange am Typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

V8-Heckstoßstange am Typ 44

Beitrag von Phili MC »

Hallo

ist es eigentlich Plug N Play-mäßig möglich die V8 Heckstoßstange an einem Audi 200 turbo zu montieren? Wenn nicht,was für Umbaumaßnahmen wären da nötig?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,

müsste soweit erstmal machbar sein (will dies ja schon längere Zeit machen...). Brauchst halt die kompletten Aufnahmen der Stosstange...
Das einzige, was mir noch Sorgen bereitet, ist der Übergang zum Radhaus, da die Schürze dort ja ziemlich nach aussen gezogen ist....

Gruß
Frank
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Habe mir auch sowas überlegt bei meinem. Nur konnte mir bisher noch keiner sagen wie dass dann mit dem Übergang auf die 20V? Radläufe aussieht.

Kann sein dass da dann ein Spalt ist. Wenn nicht dann müsste man aber sicher trotzdem die Radläufe hinten ein gutes Stück ziehen da die V8 Heckschürze ja breiter ist und den breiteren V8 exakt angepasst ist.

Manuel
Benutzeravatar
Firestarter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 363
Registriert: 30.12.2005, 05:37
Wohnort: Werl

Beitrag von Firestarter »

...das nenn ich aber nicht optimale Modellpflege...
Lass doch die alte dran, die passt auch am besten...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Hm und wie schauts mit einer Heckstoßstange von einem 20V aus? Die ist ja nicht ganz so extrem breiter oder?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Die Auspuffaussparung passt auch nicht optimal.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten